Glücksbringer, Der
"Du bist doch Chuck, der Glücksbringer!"
Inhalt
Charlies alias Chucks (Dan Cook) Schicksal entschied sich schon sehr früh. Mit zehn Jahren hatte er bei dem beliebten Im-Schrank-küssen-Spiel "Sieben Minuten im Himmel" eher weniger Glück und musste eben diese sieben Minuten mit einer gothic-angehauchten Mitschülerin verbringen. Diese schien offensichtlich sehr in ihn verknallt zu sein, stieß damit aber auf totale Abneigung, was dazu führte, dass sie ihn prompt verfluchte.
Als Chuck älter wird, merkt er, dass alle seine Ex-Freundinnen und Ex-Affären immer in dem Mann, der nach ihm kam, die Liebe ihres Lebens finden. Schnell spricht sich eben dies bei der Damenwelt herum und schon bald kann sich der Zahnarzt vor Angeboten kaum noch retten. Doch genau in dem Moment taucht die schusselige und zugleich liebenswürdige Cam (Jessica Alba) in seinem Leben auf.
Mit ihrem Charme und ihrem Witz gelingt es ihr schnell, dass sich Chuck in sie verliebt. Doch was ist mit dem Fluch, der noch auf Chuck lastet, wird auch Cam vom Schicksal zum nächsten Mann geführt werden? Chuck will dies mit allen Mitteln verhindern...
Kritik
Gut, ich gebe zu, der Film ist kindisch, er ist albern und teilweise etwas pervers. Doch das alles macht seinen Charme aus. Vielleicht bin ich die Einzige auf der Welt, der es so ging, aber ich fand ihn tatsächlich nicht so schlecht.
Natürlich ist es kein Meisterwerk und auch kein Film, den man als hochwertig bezeichnen könnte, aber er hat etwas, was ihn überaus charmant macht. Was?
Es sind wohl die beiden Hauptdarsteller, die dies tun. Allen voran Dan Cook, der mir bis dato völlig unbekannt war, der aber wirklich gut ist und überaus sympathisch rüber kommt. Er ist großartig als Chuck und es macht Spaß, ihm zuzusehen.
Jessica Alba weiß aber auch zu überzeugen. Mit ihrer schusseligen Art und der Tatsache, dass sie immer dann ins Fettnäpfchen tritt, wenn es am lustigsten für den Zuschauer wird, kann man sie einfach nur lieben.
Dagegen ist der beste Freund von Chuck, der busenbesessene Stu, der von Dan Fogler gespielt wird, einfach nur nervig. Schon als 10-jähriger nervt Stu ohne Ende und im Laufe des Films möchte man ihn wegen seiner dämlichen Sprüche des öfteren aus dem Film fluchen.
Wo wir schon beim Thema Fluchen sind, das ist wohl auch ein Manko dieses Films. Ein Fluch? Hallo, sind wir im Kindertheater oder in einem schlechten Horrorfilm? Auch die Auflösung dessen am Ende ist alles andere als einleuchtend. Aber wer sagt, dass Filme logisch sein müssen? '
Eben, niemand.
Fazit
Ein unterhaltsamer und witziger Film, der vielleicht nicht zu den besten gehört, aber allemal Unterhaltung bietet.
Eva Klose - myFanbase
08.11.2007
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: Good Luck ChuckVeröffentlichungsdatum (USA): 21.09.2007
Veröffentlichungsdatum (DE): 08.11.2007
Länge: 96 Minuten
Regisseur: Mark Helfrich
Drehbuchautor: Josh Stolberg
Genre: Romance, Komödie
Aktuelle Kommentare

28.04.2025 16:34 von Daniela
News: Kurz & Knapp: Stumble, We Were Liars, Duster, Sweetpea, Sterling Point, The Audacity, Lanterns
Danke für die Erinnerung :D Wollte das Buch noch kaufen... mehr

28.04.2025 11:07 von Catherine
Interviews: Interview: Malaya Stern Takeda über facettenreiche Frauenfiguren und ihre anspruchsvolle Vielfach-Rolle im Paramount+ Original "Parallel Me" (Start: 26. April 2025)
Lena, du kennst mich zu gut. Natürlich ist "Killing... mehr