1864

Das epische Historiendrama "1864" ist neben der Familiensaga "Arvingerne" das zweite große dänische Serienprojekt des Jahres 2014. Mit einem Gesamtbudget von rund 23 Millionen Euro stellt es die teuerste nationale Fernsehproduktion aller Zeiten dar. Das achtteilige Drama handelt von den blutigsten Stunden in der Geschichte Dänemarks und basiert auf dem Buch "Schlachtbank Düppel" von Tom Buk-Swienty, welches Regisseur und Drehbuchautor Ole Bornedal für das Fernsehen adaptierte. Ab dem 27. September 2014 - rechtzeitig zum 150. Jahrestag des Deutsch-Dänischen Krieges - soll die Serie auf dem Sender DR1 starten. In Deutschland wird "1864" voraussichtlich im Frühjahr 2015 auf Arte zu sehen sein, aber auch das ZDF hat sich die Rechte daran gesichert.
Serienmacher: Ole Bornedal
Starttermin: 27. September 2014 auf DR1
Staffeln:
- Staffel 1 (8 Episoden)
Die Serie "1864" ansehen:

"1864" erzählt die Geschichte eines dänischen Nationaltraumas, nämlich der Niederlage gegen die preußischen und österreichischen Truppen auf den Düppeler Schanzen. Dänemark verlor dabei nicht nur ein Drittel des Landes, sondern auch Tausende Soldaten und sein nationales Selbstbewusstsein.

Im Hauptcast von "1864" spielen u.a.:
- Pilou Asbæk
- Jakob Oftebro
- Marie Tourell Søderberg
- Sidse Babett Knudsen
- Søren Malling
- Rasmus Bjerg

Neben dem Kriegsgeschehen steht das Schicksal der beiden jungen Brüder Laust und Peter im Mittelpunkt der Serie. Sie verlieben sich beide in ein Mädchen namens Inge und ziehen freiwillig in den Krieg, um für ihr Land zu kämpfen und ihren Vater zu rächen.
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

07.07.2025 12:25 von Lena
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Die Bilder aus dem März 2025, die durch die Meldung... mehr
07.07.2025 12:28 von Lena
News: Kurz & Knapp: The Bear, The Five-Star Weekend, Memory of a Killer, Robin Hood, Pulse, The Resident, No Good Deed
Ich habe als Begründung gelesen, dass "Pulse"... mehr