Peter Hladik
Peter Hladik wurde am 28. März 1941 in Berlin geboren und ist Schauspieler und Synchronsprecher.
Hladik machte von 1963 bis 1966 eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. 1966 erhielt er sein erstes Engagement am Brandenburger Theater und von 1973 bis 1994 war er Mitglied beim Berliner Ensemble. Außerdem hatte er während dieser Zeit Gastengagements am Deutschen Theater Berlin, der Staatsoper unter den Linden, dem Kurfürstendamm Theater, Staatstheater Braunschweig und den Vereinigten Bühnen Bozen.
Im Fernsehen machte Peter durch Rollen in der Krimiserie "Polizeiruf 110" und der Seifenoper "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" auf sich aufmerksam. Der Durchbruch kam allerdings erst mit der Rolle des Alexander Wellinghoff in der ersten deutschen Telenovela "Bianca - Wege zum Glück" (2004-2005).
Des Weiteren ist Hladik seit 1975 Synchronsprecher. Er besprach bis heute ca. 100 Hörspielen und Dokumentarfilme. Über seine vielen Sprecherrollen ist so gut wie gar nichts bekannt, außer dass er in der Mystery-Serie "Lost" Sam Anderson seine Stimme leiht.
Peter Hladik spielt zurzeit den Julian Fichtner in dem Theaterstück "Der einsame Weg" von Arthur Schnitzler.
Dana Greve - myFanbase
Filme und Serien mit Peter Hladik (Auswahl Synchronisation)
Sam Anderson (Bernard Nadler) | |
in Lost (Originaltitel: Lost (TV)) |
Steckbrief
Geburtstag | 28.03.1941 | |
Geburtsort | Berlin, Deutschland |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr
11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Stafel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr