Die Hüter des Lichts
Inhalt
Jack Frost erinnert sich nicht mehr an sein früheres Leben, bevor zu einem Wintergeist wurde. Doch eines Tages wird er vom Mann im Mond dazu auserwählt, einer der Hüter des Lichts zu werden und hofft so, an Informationen über seine Vergangenheit zu kommen. Gemeinsam mit dem Weihnachtsmann North, dem Osterhasen Bunny, der Zahnfee Tooth und dem Sandmann Sandy muss Jack in den Kampf gegen Pitch ziehen. Denn dieser, besser bekannt als der schwarze Mann, verbreitet seine Albträume unter den Kindern und vernichtet deren Glaube an die Hüter. Doch ohne den Glauben der Kinder ist jegliche Hoffnung verloren.
Kritik
Im Jahre 2012 erschuf DreamWorks Animation mit "Die Hüter des Lichts" wohl einen der magischsten Weihnachtsfilme für Kinder seit langem. Die Geschichte basiert auf einer Kinderbuchreihe von William Joyce, die bereits Groß und Klein überzeugen konnte. Wer liebt sie schließlich auch nicht? Der Weihnachtsmann, die Zahnfee, der Osterhase, den Sandmann und Jack Frost – und hier hat man sie allesamt in einem bezaubernden Film vereint. Dabei bedient man sich zahlreicher lustiger Klischees und sorgt so für einige Lacher der älteren Generation.
"Die Hüter des Lichts" behandelt im Grunde die Geschichte von Jack Frost, der auf der Suche nach seiner Vergangenheit und seiner wahren Identität ist. Er weiß nicht, warum gerade er der unsichtbare Wintergeist ist, der von niemandem gesehen wird. Der Unglaube der Kinder macht ihn einsam und so streift er verlassen durch die Welt, ohne Freunde oder Familie zu haben. Seine Geschichte ist unglaublich herzzerreißend und emotional. Von Beginn an hat man Mitleid mit dem jungen Jack und wünscht sich nichts sehnlicher, als dass er endlich das Glück findet, das er so sehr verdient. Gemeinsam begleitet man ihn auf seinen Abenteuern mit den anderen Hütern und schließt ihn dabei immer mehr ins Herz.
Die Hüter sind allesamt sehr eigene Persönlichkeiten, die vollkommen überzeugen können. Sie sind facettenreich und sorgen für einige Lacher, durch welche die eher beklemmende Atmosphäre etwas aufgelockert wird. Es ist schön zu sehen, wie sehr man hier den Fokus auf die Beziehung der Hüter zu den Kindern dieser Welt gelegt hat. Man spürt, wie sie die Kinder lieben und wollen, dass es ihnen gut geht. Für die Hüter zählt auf der Welt nichts anderes, als den Kleinen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Der Glaube ist das, was die Hüter stark und mächtig macht und ohne den sie nicht mehr wären. Auch als erwachsener Zuschauer kann man an dieser Geschichte sehr viel Freude haben, da sie einen zurück in die eigene Kindheit versetzt. Man erinnert sich daran zurück, was es noch für Zeiten gewesen sind, als man an all diese Geschöpfe geglaubt hat, wodurch man automatisch ein ebenso magisches Lächeln aufs Gesicht gezaubert bekommt.
Auch Pitch, der schwarze Mann, als böser Gegenspieler ist toll ausgearbeitet und versetzt einen in Angst und Schrecken. Er sorgt für viele unheimliche und emotionale Augenblicke, die man mit Sicherheit so schnell nicht wieder vergessen wird. Der Kampf von Gut gegen Böse, Licht gegen Dunkelheit, ist fantastisch und bildgewaltig inszeniert, sodass man schnell in Staunen versetzt wird. Es ist faszinierend, wie man es hier geschafft hat, zahlreiche Emotionen miteinander zu verknüpfen und den Film gerade aus diesem Grund so perfekt abzurunden. In einem Moment möchte man sich vor Angst verkriechen, dann weinen, um schlussendlich doch nur wieder in schallendes Gelächter ausbrechen zu wollen.
Zu den tollen Charakteren und der fantastischen Handlung kommt die bildgewaltige, magische Welt, die DreamWorks in "Die Hüter des Lichts" geschaffen hat. Es wurde ein unheimlich schönes, weihnachtliches Setting animiert, das nur so zum Träumen einlädt. Hier stimmt einfach alles von der ersten bis zur letzten Minute.
Fazit
"Die Hüter des Lichts" ist ein rundum perfekter Film für die gesamte Familie, der zudem auch noch einiges an moralischen Werten vermittelt. Die Geschichte um Jack Frost ist herzerwärmend, spannend, lustig und rührt zu Tränen. Ein Animationsfilm, den man immer und immer wieder anschauen kann, ohne jemals genug davon zu bekommen.
Sanny Binder - myFanbase
13.10.2016
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: Rise of the GuardiansVeröffentlichungsdatum (USA): 21.11.2012
Veröffentlichungsdatum (DE): 29.11.2012
Länge: 97 Minuten
Regisseur: Peter Ramsey
Drehbuchautor: David Lindsay-Abaire
Genre: Animation
Darsteller/Charaktere
Florian David Fitz (Stimme)
als Jack Frost
Matze Knop (Stimme)
als Osterhase
Klaus-Dieter Klebsch (Stimme)
als Weihnachtsmann
Hannah Herzsprung (Stimme)
als Zahnfee
Tommy Morgenstern (Stimme)
als Pitch
Aktuelle Kommentare

25.03.2023 15:36 von Sonia
News: Julie Plec adaptiert "We Were Liars" für Prime Video
Oh klasse! Ich habe damals das Buch gelesen und die... mehr

25.03.2023 15:33 von Sonia
News: ABC verlängert "Grey's Anatomy" um Staffel 20
Ich bin erstaunt und gespannt wie es weiter geht, vor... mehr