Colin Quinn
Comedian Colin Edward Quinn wurde 1959 als Sohn eines Lehrerehepaars in Brooklyn, New York, geboren. Nach einem abgebrochenen Studium an der Stony Brook University, unter anderem aufgrund von Alkoholproblemen, wandte er sich Mitte der 1980er dem Bereich der Stand-up-Comedy zu. Der große Durchbruch gelang ihm, als er in einer Doppelfunktion als Sketch-Autor und Darsteller beim amerikanischen Kultformat "Saturday Night Live" landete, wo er insgesamt fünf Jahre lang mirwirkte. Parallel dazu feierte Quinn sein Broadway-Debüt mit der Ein-Mann-Show "Colin Quinn: An Irish Wake".
Im Anschluss an seine Zeit bei "Saturday Night Live" moderierte Colin Quinn zwei eigene Sendungen, nämlich "The Colin Quinn Show" auf NBC und "Though Crowd with Colin Quinn" auf Comedy Central. Beide Formate konnten sich aber nicht längerfristig behaupten. Quinn widmete sich daraufhin verstärkt seinen Live-Shows, darunter die von Kritikern gefeierten Programme "Colin Quinn Long Story Short" (unter der Regieleitung von Comedy-Legende Jerry Seinfeld) und "Unconstitutional". Ab und an wagt er sich aber auch weiterhin vor die Kamera, zuletzt etwa bei den beiden "Kindsköpfe"-Filmen mit Adam Sandler oder als Kaffeehausbesitzer Hermie bei der HBO-Comedy "Girls".
Willi S. - myFanbase
Ausgewählte Filmographie (Schauspieler)
2013 - 2014 | Girls (TV) als Hermie Originaltitel: Girls (TV) |
2013 | Kindsköpfe 2 als Dickie Bailey Originaltitel: Grown Ups 2 |
2010 | Kindsköpfe als Dickie Bailey Originaltitel: Grown Ups |
1995 - 2000 | Saturday Night Live (TV) als diverse Rollen Originaltitel: Saturday Night Live (TV) |
Ausgewählte Filmographie (Produktion)
2003 - 2004 | Tough Crowd with Colin Quinn (TV) als Drehbuchautor/Produzent Originaltitel: Tough Crowd with Colin Quinn (TV) |
2002 | The Colin Quinn Show (TV) als Drehbuchautor/Produzent Originaltitel: The Colin Quinn Show (TV) |
1995 - 1997 | Saturday Night Live (TV) als Drehbuchautor Originaltitel: Saturday Night Live (TV) |
Steckbrief
Geburtstag | 06.06.1959 | |
Geburtsort | Brooklyn, New York, USA |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

