Review: #7.03 Zeit der Unschuld
Bei Flashback-Episoden konnte "Vampire Diaries" bereits in der Vergangenheit stets auf seine Stärken setzen und den Zuschauer unterhalten. Auch in #7.03 Age of Innocence ist dies, bis auf ein paar Kleinigkeiten, gut gelungen.
"I just spent my day reliving Stefan's first time. I really don't feel like talking about my dead mother with my hostage taker. But thanks."
Da Caroline in ihrer Gefangenschaft nicht viele Unterhaltungsmöglichkeiten hat und sie durch Nora neugierig gemacht wurde, was es mit Stefan und Valerie im Jahre 1863 auf sich hatte, verbringt sie schließlich ihren Tag damit, im Tagebuch von Stefan aus der damaligen Zeit zu lesen und sich parallel dazu die live-Version von Valerie gezwungenermaßen anzuhören. Wie bereits gesagt, Flashbacks bei "Vampire Diaries" gefallen mir persönlich immer gut und Backgroundstorys über unsere Heretics sind wirklich nötig, um überhaupt einmal zu wissen, wer diese sind und was sie vor ihrem Umtreiben gemacht haben. So gut mir die Geschichte rund um Valerie auch gefallen hat, habe ich nach wie vor ein wenig Probleme damit, dass uns nun erneut weiß gemacht werden soll, dass Valerie Stefans erste große Liebe war, obwohl man diesen Posten eigentlich Katherine zugesagt hatte. Außerdem wirkte der 16-jährige Stefan mit dem Aussehen von Paul Wesley für mich einfach zu alt, sodass ich ihm seine vermeintliche Unschuld nicht zu hundert Prozent abkaufen konnte. Abgesehen davon, fand ich es aber sehr gut, dass wir nun von einem weiteren Heretic eine persönliche Geschichte geboten bekommen haben, mit der ich für meinen Teil doch sehr viel anfangen kann.
"Vampire Diaries" schafft es einfach immer wieder aufs Neue, dass man den Bösewicht am Ende doch irgendwie sympathisch findet, was bei Valerie sicherlich auch bei einigen Zuschauern erreicht wurde. Die Tatsache, dass Valerie mehr ungewollt, als bewusst durchgeführt, zum ersten Heretic verwandelt wurde, gefiel mir an ihrer Geschichte ebenfalls gut. Nach der tragischen beinahe Liebesromanze zwischen Stefan und ihr und ihrer brutal verursachten Fehlgeburt, kann man es ihr wohl wirklich nicht verübeln, dass sie keine Lebenslust mehr verspürte.
Lily spielt auch in dieser Geschichte wieder einmal die umsorgte, wenn auch recht naive Mutter. Natürlich sieht sie, geblendet durch ihre Liebe, nicht ein, dass einer ihrer engsten Vertrauten und ihr Geliebter, Julian, der wahre Bösewicht ist und, wie ich insgeheim vermute, auch sie und ihre Heretic-Schar an den Gemini-Klan verraten hat. Ihm würde ich zu diesem Zeitpunkt einfach alles zutrauen und ich warte bereits mit Anspannung auf sein nächstes Erscheinen. Einen kleinen Pluspunkt muss ich Lily aber dennoch zusprechen, da sie immerhin so viel Liebe für ihre leiblichen Söhne aufbringen konnte, dass sie zwei ihrer Gehilfen ausschickte, damit diese sich mit eigenen Augen davon überzeugen können, dass die Salvatore-Brüder wohlauf sind. So gesehen, hat Lily vielleicht doch noch ein Fünkchen Mutterliebe für ihre beiden Söhne übrig.
"Aw, my besties are buds again. Let's go make a deal."
Zurück in der Gegenwart versuchen Damon, Bonnie und Alaric den fehlenden Heretic aufzusuchen. Das neue Dreamteam (welches unter der Fangemeinde bereits als Bamonic bekannt ist) gefällt mir sehr gut, auch wenn ich ein wenig überrascht war, dass es ihnen so leicht und schnell gelungen ist, Oscar ausfindig zu machen. Eben jenen empfand ich aber als ausgesprochen amüsant und irgendwie sympathisch, sodass es mir Leid tut, dass er am Ende von Valerie sein Herz herausgerissen bekommen hat. Für einen kurzen Moment kam mir ja der Gedanke, dass in Wahrheit Valerie die Jägerin in der Zukunft ist und es durch ihre gemeinsame Vergangenheit deswegen auf Stefan abgesehen hat...
Kommen wir aber zurück zu unserem Dreiergespann. Ich fand es ausgesprochen klug, dass sich die drei dieses Mal mit einem ausgefeilten Plan auf den Weg machten und dieser Plan schlussendlich auch gut funktioniert hat, indem jeder seinen speziellen Part einnehmen konnte. Leider geht ihre Intention, Oscar für Elenas Sarg einzutauschen dank Valerie aber nicht auf, sodass sie kommende Episode wohl eine andere Lösung parat haben müssen. Da Bonnie nun ebenfalls weiß, dass der rote magische Stein, der übrigens Phoenix Stein genannt wird, nach wie vor existiert, soll sie Alaric auch dabei helfen, Jo wieder zum Leben zu erwecken. Nach Bonnies Gesichtsausdruck zu urteilen, ist sie von dieser Idee alles andere als begeistert, gibt den Stein aber dennoch wieder in Alarics Obhut. Sie lernt in manchen Dingen einfach nicht (so schnell) dazu.
Zusätzliche Gedanken:
- Die Interaktion zwischen Caroline und Lily hat mir sehr gut gefallen, hat man hier auch gemerkt, dass Lily sehr wohl noch Gefühle für ihre Söhne hegt, weswegen sie Caroline schließlich auch entlassen hat. Ihre Zuneigung wird sich vermutlich aber schnell wieder ändern, da sie natürlich glauben wird, dass Damon für den Tod von Oscar verantwortlich ist.
- Auch die Mutter-Sohn-Momente zwischen Stefan und Lily waren gut inszeniert und irgendwie süß, ist es hier der Sohn, der seiner Mutter das Autofahren beibringt.
- Wenn wir schon von Autos sprechen: Nachdem Stefan seiner Mutter klar macht, dass diese auf keinen Fall sein Auto zerstören soll ("You can take my town, destroy my house, but you will not touch my car."), sprengt es Stefan selbst im Flashforward in die Luft. Anscheinend befindet er sich in solch einer brenzligen Situation, sodass er sogar sein Auto opfern muss. Was es mit dem Spurenverwischen wohl auf sich hat?
- Ebenfalls neugierig hat mich Tylers kurzes Auftreten im Zukunftszeitsprung gemacht. Ist er womöglich der Verlobte von Caroline oder ist sein Erscheinen purer Zufall, um uns zu zeigen, dass auch Tyler bald wieder im Geschehen involviert ist? Diese Flashforwards machen mich wirklich verrückt, da sie jede Folge etwas Neues und Spannendes präsentieren!
- Ich hoffe, dass die weitere Beziehung zwischen Caroline und Stefan nicht darunter leiden muss, dass Caroline zum einen unberührbar durch den Eisenkraut-Zauber ist oder aufgrund der Vergangenheit zwischen Stefan und Valerie. Zwar wirkte die Szene der beiden am Ende dieser Folge hoffnungsvoll, für mich steht ihre aufkeimende Liebe, wenn man sie denn so nennen mag, zurzeit aber noch auf wackligen Beinen. Daher hoffe ich inständig, dass man ihre Beziehung nicht zu einem großen Drama aufziehen möchte, sondern sie trotz Stolpersteine auch glücklich sein dürfen.
- Was mir während dem Zuschauen noch nicht ganz klar wurde, ist, ob Julian ebenfalls einer der Heretics ist oder wieder ganz andere Kräfte und Fähigkeiten besitzt? Zumindest wissen wir, dass er nach wie vor existiert und sich irgendwo auf der Erde befindet, da Oscar ihn bereits ausfindig gemacht hat. Hat Lily das Aufspüren von Julian in Auftrag gegeben, weil sie sich an ihm rächen möchte oder lediglich eine Wiedervereinigung feiern will?
- Die fehlende Präsenz von Matt und Enzo hat in dieser Woche keineswegs gestört, scheinen beide Figuren zurzeit ohnehin wenig zum Geschehen beitragen zu können.
Fazit
Sowohl die zahlreichen Flashbacks, welche uns einen tieferen Einblick in die Hintergrundgeschichte der Heretics und insbesondere der Story von Valerie geben, als auch die kurze Zukunftsaussicht gestalten #7.03 Age of Innocence spannend und lassen den Zuschauer abermals mit vielen Fragen und Neugier zurück.
Melanie E. - myFanbase
Die Serie "Vampire Diaries" ansehen:
Vorherige Review: #7.02 Der Phönix-Stein | Alle Reviews | Nächste Review: #7.04 Die Wiedererweckung |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Vampire Diaries" über die Folge #7.03 Zeit der Unschuld diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Age of InnocenceErstausstrahlung (US): 22.10.2015
Erstausstrahlung (DE): 31.03.2016
Regie: Michael Allowitz
Drehbuch: Melinda Hsu Taylor & Holly Brix
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

19.05.2025 14:47 von Catherine
Reviews: Murderbot - Reviews Staffel 1
Liebe Lori, vielen Dank für deine Einschätzung und deine... mehr

13.05.2025 13:33 von D0L?
Episoden: Parallel Me - Episoden
Ich suche verzeifelt nache dem Lied das in der letzten... mehr