Bewertung

Review: #1.02 Grenzen

Foto: Sandra Oh, Grey's Anatomy - Copyright: ABC/Ron Tom
Sandra Oh, Grey's Anatomy
© ABC/Ron Tom

Die zweite Folge der Erfolgsserie "Grey’s Anatomy" hat uns mit Running Gags, Verständigungsschwierigkeiten und einer Belehrung über Grenzen, die zugegebenermaßen etwas lang ausgefallen ist, überzeugen können.

Junge Ärzte im Dienst

Alyson, ein junges, vor kurzem erst nach Seattle gezogenes Mädchen, wurde vergewaltigt. Biss ihrem Vergewaltiger sein bestes Stück ab, wofür wir ihr sehr dankbar sind, denn dieses Körperteil stellte den definitiv besten Running Gag in dieser Folge dar. Allerdings war der Versuch, Meredith und Alyson durch einen Schuh in Verbindung zu bringen, ein bisschen missglückt, da die Erwartung, dass aus diesem Schuh eine Geschichte wird, nicht erfüllt wurde. Ansonsten war die Geschichte um ein Mädchen ohne Familie schön dargestellt und auch Dereks "Willkommen zurück!" war doch sehr rührend.

Die arme Izzie! Nachdem auch der, zugegebenermaßen sehr unterhaltsame Versuch, Christina als Dolmetscherin zu benutzen, nicht helfen wollte, musste Izzie völlig überfordert mit einer Chinesin zurechtkommen. Diese machte es ihr nicht leicht. Pluspunkte in Sachen Sympathie und Hilfsbereitschaft konnte Izzie in der Folge durch die Behandlung eines sich in Seattle illegal aufhaltenden Mädchens sammeln.

Meredith wird gekonnt und vielleicht etwas übertrieben als Überfliegerin in Sachen Medizin dargestellt. Natürlich ist es in Ordnung, dass bewiesen werden soll, dass sie nicht durch ihre Mutter oder durch hinterhältige Tricks an ihr Medizinstudium und an ihre ersten OPs gelangt, sondern durch Können und Aufmerksamkeit. Allerdings weiß dies der Zuschauer auch ohne übertriebene Genie-Einlagen. Es ist vielleicht etwas übertrieben, dass sie bereits die zweite Folge hintereinander den rettenden Einfall und die alles übertreffende Idee hat. Allerdings war die Geschichte mit dem erschreckend blau angelaufenen Baby wirklich spannend und rührend, wie sich Dr. Burke schließlich auf Merediths Seite schlug, auch wenn dies davon überschattet wurde, dass seine Glaubwürdigkeit darunter leiden musste, dass er sich anscheinend mit allen Mitteln den Chefarzttitel schnappen will.

Und jetzt noch ein Satz über George, den wohl ärmsten jungen Arzt dieser Folge. Der Arme musste die Erfahrung machen, im Wiederbelebungstrupp nur den wenigsten helfen zu können.

Junge Ärzte privat - oder auch nicht?

Meredith & Derek: Spätestens in der zweiten Folge ist klar, dass die beiden vermutlich DAS Traumpaar der Serie werden! Die Aufzugszene kam sehr überraschend, war aber unterhaltend und vor allem Merediths Abgang hatte es in sich. Viel mehr gab es zwischen den beiden, außer dass Meredith ihre eigene Grenze übertrat, nicht, doch Weiteres wird sicher folgen.

"Roommates wanted": Schön und unterhaltend war Merediths Suche nach Mitbewohnern. So viele Bewerber, und alle wimmelt sie ab… Seltsam, das einige davon genauso jung schienen wie Izzie, die schließlich bei Meredith zusammen mit George einziehen darf. Und dabei hatte Meredith doch so viel Wert auf Fragen wie "Was hast du gemacht als…" gelegt und dann die Antwort: "Ich war im Kindergarten" Das konnte Meredith nicht akzeptieren. "Siehst du! Deswegen kommst du nicht in Frage." Seltsam, oder? Da Izzie zu diesem Zeitpunkt sicher auch noch mit Puppen spielte.

Die Geschichte um Christina und Alex war ganz lustig, sicher kein Höhepunkt der Folge, aber auch sehr unterhaltend und witzig. Das kann ja noch was werden mit den beiden…

Fazit:

Die Folge war besser als die erste. Gespickt von Running Gags führte uns Meredith durch eine sehr unterhaltsame Folge, die gespannt auf Neues warten lässt. Das bringt uns zu dem Schluss, 8 von 9 Punkten zu geben, da zu einem so frühen Stadium einer viel versprechenden Serie noch eine Grenze, wobei wir wieder bei dem Thema der Folge wären, nach oben gelassen werden muss.

Tabitha und Henriette Bell - myFanbase

Die Serie "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte" ansehen:

myFanbase integriert in diesem Artikel Links zu Partnerprogrammen (bspw. Amazon, Apple TV+, WOW, RTL+ oder Joyn). Kommt es nach dem Aufruf dieser Links zu qualifizierten Käufen der Produkte, erhält myFanbase eine Provision. Damit unterstützt ihr unsere redaktionelle Arbeit. Welche Cookies dabei gesetzt werden und welche Daten die jeweiligen Partner dabei verarbeiten, erfahrt ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorherige Review:
#1.01 Nur 48 Stunden
Alle ReviewsNächste Review:
#1.03 Überleben ist alles

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Grey's Anatomy" über die Folge #1.02 Grenzen diskutieren.