Peter Campbell

Aber auch trotz dieser neuen Harmonie zwischen ihm und Trudy ringt Pete gelegentlich weiterhin mit der Rolle eines verheirateten Mannes. In einem Moment der Versuchung schläft er mit einem Mädchen, welches als Au-Pair für seine Nachbarn tätig ist. Doch im Gegensatz zu seinen früher gelegentlichen Fehltritten, gesteht er direkt danach Trudy seinen Seitensprung und sie ist in der Lage, ihm diesen zu verzeihen. Daraufhin verspricht Pete ihr, in Zukunft treu zu sein und hält sich auch an sein Versprechen. Es gelingt ihnen, aus dieser Ehekrise gestärkt hervor zu gehen und von nun an immer gemeinsam an einem Strang zu ziehen. So wird ihnen auch zusammen klar, dass Pete bei Sterling Cooper nicht seinen Talenten entsprechend geschätzt wird und als ihm die versprochene Beförderung zum leitenden Kundenbetreuer verweigert wird, beschließen sie beispielsweise, der Hochzeit von Roger Sterlings Tochter Margaret, die kurz nach dem dramatischen Attentat auf President John F. Kennedy stattfindet, fernzubleiben. Es liegt ihnen nicht daran, den schönen Schein zu Petes Karrierezwecken aufrecht zu erhalten, wo dies von seinen Vorgesetzten doch meist nicht zur Kenntnis genommen wird. Zudem beginnt Pete damit, sich nach einem neuen Job umzusehen, nachdem er zuvor ein Angebot von Duck Phillips ausgeschlagen hatte, diesem zu dessen neuer Arbeitsstelle zu folgen. Als er aber von Roger, Bert Cooper und Don Draper angesprochen wird, ob er mit ihnen gemeinsam eine neue Agentur gründen will (da Sterling Cooper von den Briten an die Konkurrenzfirma McCann Erickson weiterverkauft werden soll), lässt er sich darauf ein. Besonders Don kann ihn davon überzeugen, aufgrund seiner Fähigkeiten und seines Talents geschätzt zu werden und er wird sogar zum Partner (wenn auch nicht mit Namen im Titel) der neuen Agentur Sterling Cooper Draper Pryce.

Pete bringt für diese unter anderem den Account für Clearasil von seinem Schwiegervater Tom mit an Bord, aber auch mit weiteren Klienten, die er bereits für Sterling Cooper betreute, kann er die Beziehung aufrecht erhalten und so der jungen Agentur wichtige Aufträge beschaffen. Pete wächst zudem beruflich weiterhin an seinen Aufgaben und ist eine wichtige Stütze für den Erfolg der Agentur. Im Gegensatz zu Roger, der als Kundebetreuer nur noch die Aufgabe hat, den Hauptkunden Lucky Strikes zu betreuen, kniet Pete sich in seine Arbeit und zieht immer wieder neue Aufträge an Land. Auch mit Peggy arbeitet er mittlerweile sehr gut zusammen, ihre schwierige gemeinsame Vergangenheit liegt nun hinter ihnen und ruft sich ihnen nur bei seltenen Gelegenheiten in Erinnerung. Eine dieser Gelegenheiten ist es, als Pete erfährt, dass Trudy nun doch endlich schwanger ist. Pete schafft es, dieses private Glück auch auf seine Arbeit zu übertragen. Er ist in der Lage, die Einstellung seines ehemaligen Konkurrenten Ken Cosgrove wegzustecken und er schafft es, seinem Schwiegervater zum Wohle der Agentur weitere, gewinnbringende Aufträge abzuringen. Dabei wird auch klar, dass Pete mittlerweile sein eigener Herr geworden ist und sich nicht mehr von seinem Schwiegervater nach dessen Gutdünken herumkommandieren lässt.

So ist Pete auf der Höhe seiner Karriere, als er Mitte 1965 nach neun Monaten seine kleine Tochter Tammy, die Trudy soeben zur Welt gebracht hat, im Arm hält. Für die Agentur ziehen aber dunkle Wolken auf, denn Roger verliert den Hauptkunden Lucky Strike, was für sie nicht nur ihre Haupteinnahmequelle, sondern auch einen gehörigen Imageschaden bedeutet. Um aus dieser Krise halbwegs unbeschadet herauszukommen, müssen die Partner Geld aus ihrem Privatvermögen in die Firmenkasse beisteuern, da man sonst insolvent wäre. Pete ist aufgebracht, denn er sieht die Ursachen für diese Krise vor allem in Rogers Lethargie als Kundebetreuer und Dons zunehmendem Alkoholismus. Da Don sich dessen ebenfalls bewusst ist, und er Pete auch dessen jahrelanges Schweigen bezüglich seiner Vergangenheit als Deserteur danken will, übernimmt er Petes Anteil der Zahlungen.

Cindy Scholz - myFanbase