Review: #3.17 Gefährliche Spiele
Diese Folge ist eine wirklich spannende Folge und sehr gut umgesetzt. Ich habe beim ersten Mal wirklich gedacht, Angel wäre wieder böse und es hat mir das Herz gebrochen, zu sehen, wie Buffy wieder leiden musste. Wirklich eine sehr gute schauspielerische Leistung, sowohl von Sarah Michelle Gellar und David Boreanaz als auch von Buffy und Angel.
Faith konnte einem schon leid tun, als sie plötzlich bemerkte, dass sie sich in etwas hineingesteigert hatte, was sie nie bekommen würde. Das muss ziemlich erniedrigend für sie gewesen sein. Wenn ich jedoch bedenke, was sie Buffy antun wollte, dann schwindet mein Mitleid doch sehr schnell.
Die Folge hat sehr schöne Angel/Buffy - Szenen. Die Anfangsszene fand ich recht lustig, wie sie beide so schockiert aus dem Kino kamen. Und doch unglaublich schön, wie sie damit umgehen. Sie können nicht miteinander schlafen, obwohl sie es beide wollen und doch lieben sie sich und geben sich damit zufrieden.
Angel: " Look, I don't need to see movies to get worked up. Just being around you does that just fine. But that doesn't mean that I'm gonna lose control, that I'm going to be frustrated around you. It feels nice, just to feel.”
Und es ist schön zu sehen, dass Angel nicht auf Faiths Anmachversuche eingeht und ihr direkt sagt, dass er Buffy liebt. Und doch finde ich ihn am Anfang doch ziemlich naiv. Ich denke dort ahnt er noch nicht, dass Faith etwas Böses im Schilde führt und vertraut ihr. Es hat mich schon etwas genervt, wie er die ganze Zeit davon geredet hat, sie bräuchte Hilfe und sie könne es nicht allein schaffen, er wisse, wie sich das anfühle. Er scheint eine Art Helferkomplex zu haben. Faith ist doch nicht wie er und ich bezweifle, dass sie dasselbe durchgemacht hat wie er.
Faith und der Bürgermeister sind irgendwie niedlich zusammen. Er ist wie ein Vater zu ihr und das ist irgendwie rührend, auch wenn sie beide solch böse Charaktere sind, kann man sich in sie hineinversetzen. Wie auch Joss Whedon sagt: Auch Bösewichte brauchen Liebe und das macht die beiden sympathisch. Auch wie er sie am Ende tröstet:
"Still unhappy? Okey doke. I've got two words that are going to make all the pain go away: Miniature golf. "
Wesley und Giles sind sich schon irgendwie ähnlich und ich denke, dass Giles unter gewissen Umständen ebenso dämlich wie Wesley wäre. In dieser Episode zeigte sich Giles auch ziemlich von seiner altmodischen Seite:
"Demons after money. Whatever happened to the still beating heart of a virgin? No one has any standards anymore.”
Ich finde es auch etwas merkwürdig, dass Cordy so auf Wesley steht. Er ist weder mutig, noch gut aussehend, noch selbstbewusst, noch so charmant und witzig wie Xander. Überhaupt nicht ihr Typ. Ich finde es sehr schade, dass Cordy Xander nicht verziehen hat, aber das ist natürlich ihr gutes Recht, ich denke nur, sie wäre viel glücklicher, wenn sie wieder mit ihm zusammen wäre.
Es muss furchtbar für Buffy gewesen sein, diese ganze Qual noch einmal zu durchleben, doch es war recht interessant zu hören, was Faith gesagt hat. Ihre Kindheit war wohl nicht so toll, was jedoch ihre Taten noch längst nicht rechtfertigt. Und endlich gibt sie auch mal zu, wie eifersüchtig sie auf Buffy ist:
"You know, I come to Sunnydale. I'm the Slayer. I do my job kicking ass better than anyone. What do I hear about everywhere I go? Buffy. So I slay, I behave, I do the good little girl routine. And who's everybody thank? Buffy."
Mir ist aufgefallen, dass Buffy und Faith perfekt in das Klischee der "guten Blonden" und der "bösen Brünetten” passen. ;-)
Und nun wissen die Scoobies, was der Bürgermeister im Sinn hat und wann er seinen Plan durchziehen will. Doch hat sich das gelohnt? Hätten sie das nicht so oder so irgendwann erfahren? Musste Buffy dafür solche Qualen erleiden? Ich finde, es hat sich nicht gelohnt.
Und ich kann verstehen, das Buffy erstmal eine kleine Pause braucht, um das zu verarbeiten. Unglaublich süß finde ich das Ende:
Angel: "Are you still my girl?”
Buffy: "Always.”
Katharina S. - myfanbase
Die Serie "Buffy - Im Bann der Dämonen" ansehen:
Vorherige Review: #3.16 Doppelgängerland | Alle Reviews | Nächste Review: #3.18 Fremde Gedanken |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Buffy" über die Folge #3.17 Gefährliche Spiele diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: EnemiesErstausstrahlung (US): 16.03.1999
Erstausstrahlung (DE): 11.12.1999
Regie: David Grossman
Drehbuch: Douglas Petrie
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Stafel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr