Review: #7.15 Das Medaillon
Zwei "Kryptonier" treffen erstmals aufeinander: Kara und Brainiac. Er stellt ihr die Frage, ob sie wieder nach Krypton zurückkehren würde, was eine sehr schwere Entscheidung für sie darstellt.
Was will Brainiac eigentlich?
Schon oftmals hat er versucht, Clark zu schaden, doch diesmal sind seine Ziele komplett unklar. Was könnte einer wie er nur mit der naiven Kara wollen, die gerade ihr Gedächtnis wiedererlangt hat? Die beiden fliegen am Ende in eine Art schwarzes Loch, und verschwinden. Zuvor hat er aber schon Lana schlimme Dinge angetan, die dadurch auch Clark beeinflussen.
Lernt Clark jetzt, wie man fliegt?
Das war ja wohl die sinnloseste Meldung, die man je geben konnte. Bevor die Episode gezeigt wurde, war in der offiziellen Episodenbeschreibung zu lesen, dass Kara Clark lehrt, wie man fliegt. Was hätte das für eine tolle Lektion werden können und man hätte endlich mehr Spielraum für den Luftraum in den Storys. Aber glaubt ihr wirklich, dass jetzt plötzlich von der "Keine Flüge, keine Anzüge"-Beschränkung Abstand genommen wird? Weit verfehlt. Man könnte es nicht einmal als Flugstunde beschreiben, was Kara da mit Clark gemacht hat. Es war einfach nur ein Herunterschubsen von der Loft! Dass Clark durch soetwas nicht zu schaden kommt, ist doch vorhersehbar. Und fliegen kann er immer noch nicht, war ja schließlich nur ein Fall. Nur die Andeutung "Up, up, and away!" finde ich an dieser sinnlosen Szene noch witzig. Die Zeit hätte man echt besser nutzen können.
Veritas
Wie durch ein Wunder bekommt Lex jetzt, wenn er es braucht, immer Flashbacks und "träumt" von seiner Kindheit. Die jungen Darsteller haben mir sehr gut gefallen und es war auch recht witzig, den jungen Oliver Queen bereits mit Bogen zu sehen. Durch das Flashback beobachtet der kleine Lex ein Treffen der geheimen Gesellschaft, in der sein Vater Mitglied ist: Veritas. Dieses "geheime" Treffen findet in den Räumen von Luthors Villa statt. Denkt da niemand mal daran, dass sie vielleicht beobachtet werden könnten?
Was sind überhaupt die wahren Ziele dieser Vereinigung? Da scheinen sie sich selbst nicht einmal sicher zu sein, denn die Ziele könnten nicht weiter auseinanderdriften als es bei diesen Leuten der Fall ist. Während Lionel den geheimnisvollen Briefumschlag öffnen will, will der Rest der Gruppe, dass Dr. Swann entschieden hat, was damit geschieht. Swann, der vom verstorbenen Ex-Superman Christopher Reeve dargestellt wurde, ist derjenige, der herausgefunden hat, dass Clark (natürlich als "Reisender" bezeichnet) nun auf die Erde kommt. In dem Umschlag ist etwas, was die Mehrheit der Veritas-Mitglieder erst benutzen will, wenn sich herausstellt, dass der Reisende eine Gefahr ist. Zudem kommt ein Schlüssel zum Vorschein, der wohl damit in Verbindung steht. Sehr schön finde ich, dass man Swann, oder besser gesagt, seinen Rollstuhl, sehen konnte und so wieder auf Christopher Reeve einging, obwohl er nicht mehr am Leben ist.
Durch den Schlüssel, den Lex nun wiederfindet, entsteht ein neues Mysterium. Was wird er in Zürich finden, was den Reisenden kontrollieren wird?
Ja, das Symbol von Veritas an der Fensterscheibe der Luthors ist nochmal präsent und man kann sich wieder einmal fragen: Seit wann ist das da? Die einfache Antowrt: Seit die Drehbuchautoren es benötigen. Vorher nie gesehen oder dagewesen, spielt es jetzt scheinbar die wichtigste Rolle der Staffel.
Jois, das "dynamische Duo", und Lionel, der Hauptverdächtige
Diesmal ist es soweit: Jimmy und Lois arbeiten fast wie professionelle Redakteure und Fotografen zusammen. Das führt zu einigen witzigen Szenen, wobei mich eine etwas an "Lois & Clark" erinnerte. Ja, die beiden wollen Lionel gegenübertreten, koste es, was es wolle. Sie beschuldigen den Milliardär, Patricia Swann ermordet zu haben, der logischerweise nichts preisgeben würde, selbst wenn er es gewesen wäre beziehungsweise veranlasst hätte. Und dann kommt, was kommen musste: Als die beiden Eindringlinge draußen sind, holt Lionel denselben Schlüssel hervor, den Lex auch hat. Lex findet heraus, dass man in Zürich eine Box in der Bank nur öffnen lassen kann, wenn man beide Schlüssel hat. Seine Jagd nach dem anderen Schlüssel beginnt.
Nicht nur Jimmy und Lois verdächtigen Lionel, sondern auch Clark und Chloe. Sie konnte absolut keine Anhaltspunkte finden, die von Lex zu Veritas führen, nur von Lionel zu der Gesellschaft. Doch wie unser "dynamisches Duo" herausfindet, war Lex doch der Schuldige, da er den Killer angeheuert hat.
Als Lionel Chloe besuchen kommt, weist sie ihn sofort ab. Doch es stellt sich heraus, dass Loinel es als Gabe ansieht, die er von Jor-El bekommen hat: Er soll Clark beschützen. Die Szene zwischen ihm und Chloe geht, wie ich finde, zu weit. Lionel wie einen Bettler dastehen zu lassen, passt nicht, und dass sein Gebettle nicht erhört wird, zeigt mal wieder, wie undurchsichtig sein Charakter ist. Keiner weiß, was er glauben soll, auch nicht die Zuschauer. Mit dieser Bettelszene jedoch hat man nichts erreicht, denn Gefühle für ihn kommen, in mir zumindest, nicht auf. Stattdessen erscheint Chloe als eine starke Persönlichkeit, die sogar noch höher steht als Lionel.
Lana nun ganz weg?
Brainiac stattet auch Lana einen kleinen Besuch ab. Doch was er mit ihr anstellt, ist mehr als mysteriös. Wir wir schon in vorherigen Episoden sehen konnten, kann er seine Finger in eine Art Tentakel verwandeln. Mit diesen sticht er in Lanas Gehirn und manipuliert daran herum. Was dabei herauskommt? Eine Lana, die keine Gefühle mehr zeigen kann oder spürt.
Es ist wirklich herzzerreißend, wenn man Clark sieht, wie er versucht, die gefühlslose Lana wiederzubeleben, was aber nicht funktioniert. Der einzige, der diesen Zustand wieder rückgängig machen könnte, wäre Brainiac. Als Kara zu ihnen kommt, gibt sie sich gleich selbst die Schuld an Lanas Befinden, denn sie glaubt, dass Brainiac eigentlich ihr das antun wollte. Es kommt zum Zusammentreffen der beiden Kryptonier mit der Maschine. Und Lana? Die wird nicht befreit und verbringt wohl den Rest ihrer Tage in einem Heim, die Statue aus #1.19 Tele-Kill-Nese im Hintergrund.
Die Familie gegen die Maschine
Clark und Kara treffen Brainiac auf dem Dach des Daily Planets. Nun hofft man auf einen großen Showdown, doch der findet überhaupt nicht statt. Statt eines Kampfes zwischen Kara und Clark auf der einen Seite und Brainiac auf der anderen findet bloß ein recht kurzes Treffen statt, in dem nur geredet wird und in dem etwas Brainiacs Absicht klar wird: Kara soll mit ihm kommen. Anschließend fliegt Kara im Weltall mit Brainiac irgendwo hinein, was wie ein schwarzes Loch aussieht, welches explodiert. Brainiac und Kara scheinen wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Die Szene im Weltall erschien mir persönlich etwas billig produziert, was nur am mangelnden Budget liegt. Trotzdem hat man versucht, das Beste daraus zu machen.
Und das Ende der Geschicht: Lana wird nicht von Brainiac erlöst und so ist sie erstmal weiterhin paralysiert. Kara und Brainiac sind irgendwo, spurlos verschwunden.
Fazit
#7.15 Das Medaillon ist eine mittelmäßige Episode, die aber einige gute Flashbacks zu bieten hat. Leider hat man es nicht geschafft, genug Spannung aufzubauen, um die Episode sehenswert zu machen.
Elsa Claus - myFanbase
Die Serie "Smallville" ansehen:
Vorherige Review: #7.14 Der Reisende | Alle Reviews | Nächste Review: #7.16 Sturz in den Abgrund |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Smallville" über die Folge #7.15 Das Medaillon diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: VeritasErstausstrahlung (US): 27.03.2008
Erstausstrahlung (DE): 07.01.2009
Regie: James Marshall
Drehbuch: Brain Peterson & Kelly Souders
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

08.07.2025 15:28 von Daniela
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Tage auch diese Bilder gesehen, da trägt er... mehr

07.07.2025 12:28 von Lena
News: Kurz & Knapp: The Bear, The Five-Star Weekend, Memory of a Killer, Robin Hood, Pulse, The Resident, No Good Deed
Ich habe als Begründung gelesen, dass "Pulse"... mehr