Review: #6.19 Offene Ehe
Zentrales Thema dieser Episode von "Dr. House" ist mal wieder die Treue in einer Beziehung. "Laaangweilig!" höre ich da schon wieder aus allen Ecken und Enden ertönen. Und ja, die meiste Zeit ist die Episode wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
Offene Beziehungen
Eine Frau, die eine einvernehmliche, offene Ehe mit ihrem Mann führt, erregt dieses Mal die Gemüter des Teams. Natürlich, und das überrascht keineswegs, zielt der Fall in erster Linie darauf an, Taubs Eheprobleme in den Fordergrund zu stellen. Mittlerweile dürfte jedem aufmerksamen House-Fan ja durchaus bekannt sein, dass es Taub mit der Treue früher nicht sonderlich genau genommen und hin und wieder körperliche Liebe außerhalb seines Ehebetts gesucht hat. Und das Taubs Frau Rachel es schwer hat, zu vergessen, was ihr Mann ihr angetan hat, ist auch nachvollziehbar.
Aktuell scheint Taub immer noch nicht gewillt zu sein, monogam zu leben, auch wenn er beteuert seine Frau aufrichtig zu lieben. Doch Taub ist ein kleiner Schwerenöter und kann sich dem anderen Geschlecht einfach nicht entziehen. Es wäre sicherlich einmal interessant zu erfahren, warum Taub emotional und sexuell mit Rachel nicht ausgelastet ist und immer wieder aufs Neue das Abenteuer sucht. Doch diesen Gefallen tun uns die Drehbuchautoren auch dieses Mal nicht. Stattdessen geht es wieder nur darum zu zeigen, dass Taub sich zwar redlich bemüht, treu zu sein, aber einfach nicht anders kann als anderen Röcken nachzujagen. Immer die gleiche Leier ist unglaublich nervtötend.
Die anderen Ärzte dürfen zu der ganzen "offenen Ehe"-Sache hin und wieder ihren Senf abgeben und ihre Sicht der Welt kundtun, was allerdings auch nicht sonderlich interessant ist. Dass Dreizehn ein eher offener Mensch ist, Foreman stattdessen eher konservativ reagiert, als er erfährt, dass Taub seiner Frau eine offene Ehe vorgeschlagen hat, ist auch nicht neu. House steht die meiste Zeit nur als interessierter Beobachter daneben und sieht zu, wie die anderen sich ihre moralischen Argumente an den Kopf werfen.
Der Fall, der die ganze moralische Diskussion erst ins Rollen gebracht hat, weiß weder zu interessieren, noch bietet er eine gute Grundlage für eine anständige Storyline unter den Ärzten. Da hilft auch der Gastauftritt von Sarah Wayne Callies nicht, etwas Pep in die ganze Sache zu bringen.
Kommunikationsschwierigkeiten
Auch abseits des Krankenhauses wird über die Ehe diskutiert. House hat es noch nicht aufgegeben, Wilson und Sam auseinander bringen zu wollen. Er beginnt damit, Wilson Streiche zu spielen und lässt es so aussehen, als ob Sam all das tut, von dem sie wissen müsste, dass es Wilson auf die Nerven geht.
Wie House Wilson gegenüber schließlich zugibt, will er durch die kleinen Gemeinheiten lediglich erreichen, dass Wilson endlich einmal Stellung bezieht und Sam gegenüber seine Meinung vertritt. Dies tut er schließlich, macht ihr klar, was ihn nervt und tritt damit eine Diskussion über das Ende ihrer Ehe los. Zum ersten Mal scheinen die beiden sich ehrlich auszusprechen, was zu einem handfesten Streit führt, der jedoch klärend für beider Gewissen ist. Am Ende erkennen sie, warum ihre erste Ehe gescheitert ist, und beschließen, es von nun an besser zu machen. House hat also das Gegenteil von dem erreicht, was er erreichen wollte - Sam und Wilson sind sich noch näher gekommen.
Fazit
Es geht langsam aber stetig auf das Staffelfinale zu und dies bedeutet meist, dass die Folgen vor dem großen Finale einen Gang zurück schalten, was hier eindeutig der Fall ist. Das bedeutet für den Zuschauer aber leider die meiste Zeit Langeweile pur. Augen zu und durch lautet daher das Motto. Es wird sicher auch wieder bessere Episoden geben.
Melanie Wolff - myFanbase
Die Serie "Dr. House" ansehen:
Vorherige Review: #6.18 In Not ist dieser Rittersmann | Alle Reviews | Nächste Review: #6.20 Im Nein liegt die Wahrheit |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Dr. House" über die Folge #6.19 Offene Ehe diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Open and ShutErstausstrahlung (US): 26.04.2010
Erstausstrahlung (DE): 14.12.2010
Regie: Greg Yaitanes
Drehbuch: Sara Hess & Liz Friedman
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

08.07.2025 15:28 von Daniela
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Tage auch diese Bilder gesehen, da trägt er... mehr

07.07.2025 12:28 von Lena
News: Kurz & Knapp: The Bear, The Five-Star Weekend, Memory of a Killer, Robin Hood, Pulse, The Resident, No Good Deed
Ich habe als Begründung gelesen, dass "Pulse"... mehr