Episode: #3.05 Schwamm drunter und drüber?
Als er noch aktiv war, half Henry den angeblichen Bombenleger Eugene Franks zu überführen. Als der Staatsanwalt Jahre später die Strafe aufhebt, will Henry mit Shawns Hilfe herausfinden, ob Franks damals wirklich schuldig war, ob er ein Einzeltäter war, oder ob er vielleicht doch nur der Sündenbock für jemand anderen war.
Die Serie "Psych" ansehen:
Karen Vick bittet Shawn und Gus auf die Polizeiwache. Sie erklärt, dass im County ein paar Urteile von älteren Fällen aufgehoben werden, unter ihnen auch ein Fall des Polizeipräsidiums von Santa Barbara. Nun sollen die Ermittlungen noch mal aufgenommen werden und Vick braucht Shawns Hilfe in einem ganz speziellen Fall: Eugene Franks, der das Polizeipräsidium einst in die Luft sprengen wollte, wurde ebenfalls freigelassen. Die Verhaftung des mutmaßlichen Bombenlegers war einst der größte Fall in Henrys Karriere, doch Vick besteht darauf, dass dieser sich unter keinen Umständen in die neuen Ermittlungen einmischen soll. Jeder neue Beweis würde vor Gericht nicht akzeptiert werden, da Henry schon seit einiger Zeit im Ruhestand ist.
Als Shawn und Gus zur Detektei zurückkommen, wartet dort bereits Henry auf die beiden. Shawn will erst gar nicht mit ihm sprechen, doch Henry bekräftigt, dass er weiß, dass er damals den richtigen Mann erwischt hat und die Verhaftung von Franks eine Menge Menschenleben gerettet hat. Trotzdem weigert sich Shawn, Henry in die Ermittlungen einzubeziehen, auch wenn er weiß, dass sein Vater nicht so schnell aufgeben wird.
Shawn und Gus begeben sich zum Büro des Staatsanwalts, wo Henry bereits auf sie wartet. Sie bitten schließlich den Sekretär um die Originalabschrift der Verhandlung von Eugene Franks. Shawn erklärt sich einverstanden, dass Henry sie bei den Ermittlungen begleitet, soll sich aber die ganze Zeit im Hintergrund halten. Außerdem besteht Shawn darauf, dass er das Sagen hat und Henry sich nach ihm zu richten hat, womit Henry kein Problem hat.
Schnell findet Shawn bei der Durchsicht der Abschrift heraus, dass der Staatsanwalt lediglich einen Beweis in der Verhandlung vorgebracht hatte. Henry erklärt, dass der Fall praktisch wasserdicht war, dass sie nicht alle Beweise vorbringen mussten. Da die Beweise nun aber wegen des angeblichen unzulässigen Durchsuchungsbefehls jedoch nichtig geworden sind, schlägt Henry vor, auch die anderen Beweise durchzusehen, die noch immer in den Archiven des County aufbewahrt werden. Shawn will sofort dorthin fahren, doch Gus weigert sich, Shawn weiterhin seinen Wagen zur Verfügung zu stellen. Sein Chef überprüft nämlich seit neuestem den Kilometerstand des Firmenwagens, so dass Gus es sich nicht mehr leisten kann, Shawn herumzuchauffieren. Mit Henrys Wagen können sie auch nicht fahren, denn der Truck darf schließlich bei den Ermittlungen nicht gesehen werden. Also nehmen sie ein Taxi.
Im Archiv finden sie schließlich einen Pfandschein, der ein paar Tage vor Eugenes Verhaftung ausgestellt wurde. Henry schlägt vor, herauszufinden, was Eugene verpfändet hat und ob er jemals die Chance hatte, das Teil zurück zu kaufen.
Unterdessen bekommen Lassiter und Juliet zwei Fälle von Vick zugeteilt. Jeder soll einen übernehmen. Da einer der Fälle aber so gar nicht nach dem Geschmack der Detectives ist, der andere jedoch wesentlich mehr Action verspricht, übergeben sie den weniger interessanten Fall kurzerhand an Buzz McNab, der begeistert ist, dass er endlich mal richtige Polizeiarbeit leisten darf.
Der Pfandleiher erklärt Shawn, Gus und Henry, dass Eugene damals den Rechtsanspruch auf sein Auto verpfändet hat, das dann schließlich weiterverkauft wurde. Shawn entdeckt die Fahrgestellnummer, die sie schließlich nutzen, um herauszufinden, wo das Auto letztlich gelandet ist. Leider würde sie dies durch die gesamte Stadt führen, was sowohl Henrys als auch Gus' Involvierung in den Fall aufdecken könnte. Shawn blickt sich im Shop ein wenig um. Sein Blick fällt schließlich auf alte Klamotten aus den 70er Jahren. Er schlägt vor, sich zu verkleiden, so dass niemand sie erkennen kann.
Sie verfolgen das Auto bis zu einem Schrottplatz, doch ein Arbeiter dort will sie keinen Blick in das Auto werfen lassen, wenn sie es nicht anschließend auch kaufen. Erst als sie ihm all ihr Geld gegeben haben, bekommen sie Zugang zu dem Wagen. Shawn entdeckt einen alten Aufkleber an einem Fenster, während Henry Lötstellen unter einer Abdeckung findet. Es scheint so, als sei ein Versteck für Schmugglerware eingebaut worden. Als sie dieses öffnen, finden sie eine kleine Filmrolle darin.
Während sie darauf warten, dass die Bilder des Films entwickelt werden, wäscht Gus das Auto. Immerhin wurde es mit einem Großteil seines Geldes bezahlt, so dass er sich nun für das Auto verantwortlich fühlt. Schließlich sehen sie sich die Bilder von Eugene an. Eines zeigt ihn zusammen mit einem unbekannten Pärchen. Alle drei tragen Baskenmützen und halten Maschinengewehre in ihren Händen. Henry schlägt vor, Pookie, einen seiner einstigen Spitzel, nach den beiden Unbekannten zu befragen.
Sie spüren Pookie in einem Tanzclub auf, der sich auf die 70er Jahre spezialisiert hat. Pookie erinnert sich tatsächlich an die Namen der beiden Unbekannten. Es handelt sich dabei um Derek und Melanie Ford, die damals Mitglieder der Gruppe "Soldaten gegen die Regierung" gewesen sind. Es scheint so, als hätte Eugene also Komplizen gehabt, die er nie ans Messer geliefert hat. Henry ist überrascht, denn er dachte bisher immer, Eugene war ein Einzeltäter.
Der Fall von Juliet und Lassiter ist derweil alles andere als gut verlaufen. Sie folgten einer falschen Spur und ertappten nicht wie erhofft einen Schmugglerring, sondern gerieten an einen Tierhändler und wurden auch noch von exotischen Tieren angegriffen. Als sie dann auch noch hören, dass der vermeintlich uninteressante Fall, den sie an McNab abgetreten haben, eine unerwartete Wendung hatte, nehmen sie ihm kurzerhand den Fall wieder ab.
Nach dem herben Rückschlag zieht sich Henry aus den Ermittlungen zunächst zurück, weil er angeblich den Erfolg nicht gefährden will. Shawn weiß jedoch, dass sein Vater sehr daran zu knabbern hat, dass er sich damals so geirrt hatte. Also bekommt er ihn mit einem Trick dazu, ihn weiterhin bei den Ermittlungen zu unterstützen. Sie machen schließlich Melanie und Derek Ford in einem Vorort ausfindig. Die beiden treten in ihrem Wagen sofort die Flucht an, als sie Eugenes altes Auto in ihrer Einfahrt stehen sehen, werden jedoch von den Hobbyermittlern gestellt. Melanie und Derek erklären ihre Flucht damit, dass sie Angst hatten, Eugene wolle sich an ihnen rächen, weil er glaubt, sie hätten ihm eine Falle gestellt. Sie wissen, dass Eugene mittlerweile auf freiem Fuß ist und nach ihnen sucht, beteuern jedoch, dass sie ihre radikalen Ansichten schon lange abgelegt haben. Als Gus fragt, ob es sonst noch jemanden gibt, der Eugene ans Messer geliefert haben könnte, schneidet sich Melanie versehentlich in den Fänger. Shawn sieht sich ein wenig um und entdeckt einen Brief mit dem selben Logo, das er auch auf dem Sticker auf Eugenes Auto gesehen hat. Es scheint so, als kannten sich alle von der Universität.
Shawn, Gus und Henry machen sich sofort auf den Weg zu der besagten Universität, wo sie denjenigen finden wollen, der eben nicht auf dem Bild zu sehen ist, weil er hinter der Kamera stand. Sie finden schließlich heraus, dass Eugene, Melanie und Derek einen gemeinsamen Professor hatten, Dr. Richard Colbert, den sie sofort in seinem Labor aufsuchen. Dort finden sie den Mann jedoch nur noch tot vor – Eugene muss ihnen zuvor gekommen sein. Als die Polizei auftaucht, erklärt Shawn, dass Colbert damals hinter den Anschlägen steckte und Eugene eine Falle gestellt hat. Henry, der sich vor dem Eintreffen noch schnell versteckt hat, bemerkt die selben Chemikalien, die einst gefunden wurden, als Eugene verhaftet wurde, und schließt daraus, dass Eugene eine weitere Bombe gebaut haben muss, mit der er nun wohl Melanie und Derek aus dem Verkehr ziehen will. Er versucht dies seinem Sohn mitzuteilen, der einige Zeit braucht, bis er versteht, was Henry ihm eigentlich sagen will. Dann führt er die Polizei direkt zu dem Haus der Fords.
Dort entdecken sie schließlich Eugene, der im Hinterhof lauert und eine Tasche voller Sprengstoff dabei hat. Eugene beteuert, die Tasche niemals zuvor gesehen zu haben und dass er einen Anruf von Melanie und Derek erhalten hätte. Angeblich wollen sie endlich mit der Wahrheit herausrücken. Shawn entdeckt, dass Melanie sich gar nicht geschnitten hatte und dass sie sie nur dazu bringen wollte, zu denken, sie hätte Angst vor Eugene, um von der Wahrheit abzulenken. Shawn erarbeitet schließlich, was wirklich geschehen ist. Melanie und Derek wollten endlich aus der Organisiation aussteigen und schreckten auch nicht davor zurück, jemanden zu töten, um ihr neues Leben zu beschützen. Zunächst musste Colbert sterben, dann Eugene. Derek und Melanie leugnen alles und entgegnet, dass Shawn für seine Verdächtigungen keinen Beweis hat. Shawn aktiviert kurzerhand die Bombe und meint, dass nur derjenige, der die Bombe gebaut hat, sie auch entschärfen könne. Als nur noch wenige Sekunden verbleiben, deaktiviert Derek schließlich die Bombe und outet sich als der wahre Täter und beweist so Shawns Theorie. Der Fall wird geschlossen.
Henry bedankt sich schließlich bei Shawn, dass er ihm geholfen hat, den Fall endlich abzuschließen und seinen Fehler von damals auszubügeln.
Melanie Brandt - myFanbase
Vorherige Episode: #3.04 Das größte Abenteuer in der Geschichte des Farbfernsehens | Alle Episoden | Nächste Episode: #3.06 Verwerfliche Verwerfungen |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Melanie Wolff vergibt 6/9 Punkten und schreibt:
Henrys größter Fall aus den 70er Jahren wird neu aufgerollt und interessanterweise engagiert Polizeichefin... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Psych" über die Folge #3.05 Schwamm drunter und drüber? diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Disco Didn't Die. It was murderedErstausstrahlung (US): 15.08.2008
Erstausstrahlung (DE): 04.01.2011
Regie: Mel Damski
Drehbuch: Saladin K. Patterson
Links
Gastdarsteller
Sage Brocklebank
als Buzz McNab
Jere Burns
als Derek
Ted Lange
als Pookie
Richard Keats
als Eugene
Jordan Baker
als Melanie Ford
Blair Slater
als Anwalt
Wo ist die Ananas?
Bei einer verdächtigen Dame in der Küche findet sich auf der Theke eine Ananas.
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr

07.07.2025 12:28 von Lena
News: Kurz & Knapp: The Bear, The Five-Star Weekend, Memory of a Killer, Robin Hood, Pulse, The Resident, No Good Deed
Ich habe als Begründung gelesen, dass "Pulse"... mehr