Episode: #7.03 Mit anderen Worten
Die bekannte Kinderbuchautorin Alice erleidet plötzliche Krampfanfälle. Als sie ins Princeton Plainsboro gebracht wird, erfahren die Ärzte, dass sie gerade dabei war, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Da House ein Fan der Autorin ist, setzt er alles daran, herauszufinden, was hinter der Erkrankung und auch hinter ihrem Todeswunsch steckt. Überdies gehen House und Cuddy mit Wilson und Sam auf ein gemeinsames Date.
Die Serie "Dr. House" ansehen:
Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Alice Tanner hat gerade ihr letztes Buch über den jugendlichen Detektiv Jack Cannon beendet, als sie beschließt, sich das Leben zu nehmen. Bevor sie sich mit einer Waffe selbst töten kann, erleidet sie einen Krampfanfall und wird schließlich ins Princeton Plainsboro gebracht.
House hat unterdessen die Befürchtung, dass Cuddy ihn verlassen wird, sobald sie erkennt, dass sie rein gar nichts gemeinsam haben. Und da er endlich einmal wieder glücklich in seinem Leben ist, will er herausfinden, wie er die Beziehung am Leben erhalten kann. Darum bittet er auch Wilson um Hilfe.
Von Wilson erfährt House schließlich auch, dass Alice Tanner ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Und da House ein großer Fan ihrer Bücher ist, will er sie unbedingt behandeln. Schnell durchschaut er jedoch, dass sie einen Selbstmordversuch hinter sich hat und lässt sie kurzerhand in die Psychiatrie einweisen, um so ein wenig Zeit zu bekommen und herauszufinden, was hinter dem Krampfanfall steckt.
House nimmt Cuddy in das Anwesen von Alice mit, ohne ihr jedoch zu sagen, dass sie gerade in das Haus einer Patientin einbrechen, um sich dort ein wenig umzusehen. Dort treffen sie auf Alice' Haushälterin, die ihnen berichtet, dass Alice schon längere Zeit depressiv ist.
Unterdessen versucht sich Alice gegen die Behandlung der Ärzte zu wehren, doch als House zurückkehrt und nach ihr sieht, bemerkt er, dass sie unkontrollierbar stark schwitzt. Das Team vermutet eine Quecksilbervergiftung, da Alice sehr viel Fisch gegessen hat, doch Alice verweigert dem Team, sie zu behandeln, und verlangt eine Ärztin an ihrem Bett. Also bittet House Cuddy einzugreifen, doch auch sie erreicht bei der verbitterten Schriftstellerin nicht viel.
Das Team bemerkt schließlich, dass Alice oft mit sich selbst spricht und sie macht auch keinen Hehl daraus, dass sie ab und zu Halluzinationen hat, glaubt jedoch, dass dies mit ihrem Beruf zu tun hat. Plötzlich erleidet Alice starke Kopfschmerzen und ihr Blutdruck schießt in die Höhe.
House ordnet ein MRT an, was sie jedoch nicht durchführen können, da Alice nach einem Skiunfall drei Schrauben im Bein hat, was sie den Ärzten aber nicht gesteht. Folglich erleidet sie starke Schmerzen als das Magnetfeld des Tomographen die Schrauben aus ihrem Körper zieht.
House versucht noch einmal zu Alice durchzudringen und bietet ihr an, ihr dabei zu helfen, zu sterben, sollten sie nicht in der Lage sein, herauszufinden, was ihr fehlt. Alice geht auf den Deal ein und übernimmt dann von House eine Spritze, die sie sich geben soll, wenn sie sterben möchte. Sofort injiziert sie sich die Flüssigkeit, nur um ein paar Stunden später wieder zu erwachen. House teilt ihr mit, dass sie noch weitere 24 Stunden in der Klinik bleiben muss.
House glaubt, dass die Antwort auf Alice' Verhalten in ihren Büchern liegen könnte, und holt sich Hilfe bei Sam, die ein ebenso großer Fan von Alice' Büchern ist wie House selbst. Kurzerhand verabreden die beiden sich auf ein Date mit ihren jeweiligen Partnern, was Cuddy zunächst überhaupt nicht passt. Doch sie lässt sich von House breitschlagen.
House liest sich den neuen Roman, den er mit Hilfe von Sam am MRT über das Magnetfarbband entschlüsseln konnte, durch und sieht Parallelen zwischen Alice und einem Charakter in ihrem neuen Buch. Dieser Charakter tötet sich schließlich selbst, nachdem sie eine mysteriöse Krankheit befallen hat, die Lupus extrem ähnelt.
House lädt Cuddy, Wilson und Sam schließlich zum Go-Kart-Fahren ein, wobei die Ärzte allesamt extrem viel Spaß haben, bis Sam anfängt, alle zu rammen und so Cuddy einen schmerzhaften Nacken beschert. House hat daraufhin ein schlechtes Gewissen, da er dachte, Cuddy würde sich amüsieren. Plötzlich hat House jedoch eine Epiphanie.
Er konfrontiert Alice damit, dass er weiß, dass die Schrauben in ihrem Bein nicht von einem Ski-, sondern von einem Autounfall herrühren, was sie schließlich nicht mehr bestreitet. Er entgegnet, dass der Unfall auch einen Schaden an ihrer Schilddrüse verursacht hat, den sie allerdings beheben können. Doch plötzlich kann sich Alice nicht mehr bewegen, so dass die Schilddrüse als Grund für ihren Zustand ausscheidet.
Als Taub erfährt, dass Alice einen Autounfall hatte, vermutet er die seltene Erkrankung Syringomyelie hinter den Symptomen. Diese Erkrankung betrifft das Rückenmark, das durch den Unfall vor 15 Jahren einen Schaden genommen hat, der erst jetzt so stark geworden ist, dass sich Symptome zeigen. Eine Operation könnte dies beheben, doch Alice verweigert jegliche weitere Behandlung.
House sucht Rat bei Cuddy und die beiden beginnen, gemeinsam über den Fall zu brüten. Bald erkennen sie, dass Alice sich für etwas zu bestrafen versucht und glauben beide, dass es etwas mit ihrer Vergangenheit zu tun hat. Schließlich stellt sich heraus, dass Alice Tanner nur ein Pseudonym ist.
House konfrontiert Alice damit, dass er weiß, dass bei dem Autounfall auch ihr Sohn verstorben ist, den sie durch die Bücher für sich am Leben halten wollte. Sie gibt sich die Schuld daran, da sie ihn hat fahren lassen, obwohl er noch gar keinen Führerschein hatte. House macht ihr klar, dass sie sich keine Schuld geben darf, da er sich den Autopsiebericht von ihrem Sohn angesehen hat. Er litt an einem Aneurysma, das den Unfall verursacht hat und nicht durch den Unfall verursacht wurde. Er war bereits vor dem Unfall tot und wäre so oder so verstorben. Sie gibt schließlich ihr Einverständnis zur Operation.
Cuddy konfrontiert House schließlich damit, warum er Alice weiß gemacht hat, dass ihr Sohn an einem Aneurysma litt. Dann spricht sie ihn darauf an, dass Wilson ihr gesteckt hat, dass er Angst hat, die beiden hätten nichts gemeinsam und macht ihm klar, dass dies gar nicht so schlimm ist, so lange sie beide ihre gegenseitige Anwesenheit genießen.
House stattet Alice noch einmal einen Besuch ab. Sie dankt ihm dafür, dass er ihr dabei geholfen hat, ihren Schmerz zu überwinden, physisch und psychisch. Dennoch will sie keine weiteren Bücher über Jack Cannon mehr schreiben, was House frustriert zur Kenntnis nimmt, da die Geschichte mit einem Cliffhanger endet. House muss dies wohl oder übel hinnehmen.
Melanie Wolff - myFanbase
Vorherige Episode: #7.02 Die Liebe in der Ellenbogengesellschaft | Alle Episoden | Nächste Episode: #7.04 Neben der Wahrheit |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Melanie Wolff vergibt 5/9 Punkten und schreibt:
Auch in Episode drei steht wieder House' Beziehung zu Cuddy im... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Dr. House" über die Folge #7.03 Mit anderen Worten diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: UnwrittenErstausstrahlung (US): 04.10.2010
Erstausstrahlung (DE): 19.04.2011
Regie: Greg Yaitanes
Drehbuch: John C. Kelley
Links
Gastdarsteller
Cynthia Watros
als Sam
Amy Irving
als Alice
John Bain
als Jack
Seidy Lopez
als Cristina
Rosalie Vegas
als Schwester Yvette
Enddiagnose
Posttraumatische Syringomyelie
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr

07.07.2025 12:28 von Lena
News: Kurz & Knapp: The Bear, The Five-Star Weekend, Memory of a Killer, Robin Hood, Pulse, The Resident, No Good Deed
Ich habe als Begründung gelesen, dass "Pulse"... mehr