Interview mit Oscar & the Wolf

Foto: La Greffe - Copyright: myFanbase/Maria Gruber
La Greffe
© myFanbase/Maria Gruber

21. Juni 2012 | Die in Montreal heimische Band La Greffe hat soeben ihre erste EP "Rainbowland's Overview" veröffentlicht, eine Sammlung von vier schönen, rhythmischen, melancholischen und doch hoffnungsvollen Songs. Momentan ist die Band dabei, sich in Montreal - und vielleicht auch bald in Übersee - einen Namen zu machen. Wir haben ihnen unsere Soundcheck-Fragen gestellt und über ihre Musik, ihre Ziele und ihre musikalischen Vorbilder gesprochen.

Wie immer stellen wir euch auch das Originalinterview zur Verfügung. Ihr findet es hier.


Hinweis: © myFanbase 2012 - Das Exklusivinterview darf nicht auf anderen Internetseiten oder an sonstiger Stelle veröffentlicht werden! Die ersten beiden Fragen bzw. bis zu 160 Zeichen dürfen mit Link zu dieser Seite gepostet werden. Übersetzungen in andere Sprachen als Englisch oder Deutsch dürfen mit Link zu dieser Seite und Angabe des Interviewers veröffentlicht werden.

1. Wie würdet ihr eure Musik mit einem Satz beschreiben?

Ein Traum in konstanter Weiterentwicklung, der innere Fantasien und Wünsche kombiniert.

2. Gab es ein musikalisches Aha-Erlebnis in eurer Jugend, vielleicht ein Konzert, ein bestimmter Song oder eine Platte, die den Traum vom Musiker in euch entfacht hat?

Foto: La Greffe - Copyright: La Greffe
La Greffe
© La Greffe

Das ist schwierig zu sagen, weil jeder von uns schon so lange Musik spielt. Wir kommen alle von verschiedenen Orten und jeder von uns hat seine eigene Geschichte. Einige von uns haben schon sehr jung mit der Musik angefangen und einige von uns kommen aus Musikerfamilien. Musik war schon immer ein Teil unseres Lebens, ich denke daher, es ist einfach unser Schicksal.

3. Habt ihr (musikalische) Vorbilder, die euch vielleicht auch beeinflussen oder das ein oder andere Mal inspiriert haben?

Die Beatles natürlich! Aber auch Pink Flod und Genesis.

4. Wie entstehen eure Songs? Welcher Part entsteht zuerst? Musik oder Text?

Nun, meistens hat Pierre eine Idee, ein Thema oder Musik oder ein Stück unfertige Musik. Dann arbeiten wir daran und werfen neue Ideen in den Raum oder ändern ein bisschen was, das mit einer anderen Idee besser klingt, und Pierre schreibt die Texte während der Song entsteht.

5. Welcher Song liegt euch besonders am Herzen? Warum und wie ist dieser entstanden?

Efferg Al. Er repräsentiert am besten das, was wir machen, und zudem ist er der Schlüssel zur den Geschichten unserer Lieder.

6. Inwiefern hat sich eure Musik seit euren Anfängen verändert?

Wir sind musikalisch reifer geworden und sind erfahrener. Die Vorstellung davon, wie unsere Musik sein soll, ist immernoch die gleiche, aber wir sind uns unseres Sounds mehr bewusst.

7. Was war bisher euer tollstes Erlebnis gemeinsam als Band?

Gemeinsam [die EP] aufzunehmen! Es hat so viel Spaß gemacht, so lang zusammen zu sein, wir fünf in unserem kleinen Übungsraum, und das zu tun, was wir lieben.

8. Welches sind eure aktuellen Projekte?

Unsere neue EP und hoffentlich ein paar Konzertgigs in Europa!

9. Und was habt ihr euch noch für die Zukunft vorgenommen, zu erreichen?

Es gibt so viele Dinge, die wir erreichen wollen und so viele Projekte für die Band, aber unsere aktuelle Situation erlaubt uns nicht, das zu tun, daher denke ich, dass wir einfach damit anfangen, zunächst einmal bescheiden mit unserer Musik zu leben und dann kommt der Rest.

10. Mit wem würdet ihr gerne einmal auf Tour gehen?

Wenn es die Band heute noch geben würde, die Beatles.

11. Welches Album rotiert momentan in eurem CD-Player?

Foto: Copyright: EMI Music
© EMI Music

Mmmmm schwierige Frage!difficult question! Wir haben alle einen mp3-Player und hören viel Musik, aber wir könnten uns alle auf "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd einigen.

12. Was haltet ihr als Künstler von Plattformen wie Facebook, Twitter und MySpace?

Nun, wir finden, dass es eine tolle Möglichkeit ist, bekannter zu werden und mit den Fans Kontakt zu halten. Es ist einfach als vor 12 Jahren, aber es ist immernoch schwer. Man muss einen Weg finden, diese Plattformen mit gutem Inhalt zu füllen, damit man die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zieht. Man muss lernen, WIE diese Plattformen funktionieren, und so ist es schwer, unter den vielen Bands hervorzustechen.

13. myFanbase ist eine Webseite, die sich amerikanischen TV-Serien widmet. Habt ihr eine Lieblingsserie?

"South Park"!!!

Vielen Dank für eure Zeit und alles Gute für die Zukunft! Besonderer Dank an Youssef!

Maria Gruber - myFanbase