Interview mit We Were Evergreen
25.09.2012 | We Were Evergreen starten im Oktober 2012 in eine kleine Tour, die sie durch England und Frankreich führen wird. Obwohl das Trio derzeit damit beschäftigt ist, Vorbereitungen für die Tour zu treffen und ihre zweite EP zu veröffentlichen, hat sich Michael Liot bereitwillig unseren Soundcheck-Fragen gestellt und erzählte uns ein bisschen was über die musikalische Entwicklung und die Ziele des Trios sowie über die ultimative Wunschliste derjenigen Bands, mit denen sie gerne einmal auf Tour gehen würden.
Wie immer stellen wir euch auch das Originalinterview zur Verfügung. Ihr findet es hier.
1. Wie würdest du eure Musik mit einem Satz beschreiben?
We vermischen Indie Poptronica mit gleichmäßigen Rhythmusschleifen und Gesangsharmonien. Jep.
2. Gab es ein musikalisches Aha-Erlebnis in eurer Jugend, vielleicht ein Konzert, ein bestimmter Song oder eine Platte, die den Traum vom Musiker in euch entfacht hat?
Die Musik hat uns auf verschiedene Wege gefunden: Während William von klein auf wusste, dass er Musiker werden will, erkannte ich das erst nach und nach und für Fabienne war es sogar eine kleine Überraschung.
3. Habt ihr (musikalische) Vorbilder, die euch vielleicht auch beeinflussen oder das ein oder andere Mal inspiriert haben?
Uns inspiriert konstant alles, jede Art von Musik. Wir nehmen alles in uns auf.
4. Wie entstehen eure Songs? Welcher Part entsteht zuerst? Musik oder Text?
Wir sehen unsere Songs gerne als kleine Menschen: Die Songtexte und und die Grundstruktur sind das Skelett und jeder von uns fügt dann Organe und Muskeln durch die Arrangements hinzu.
5. Welcher Song liegt euch besonders am Herzen? Warum und wie ist dieser entstanden?
"Baby Blue" ist für die Band wichtig, weil er das Ergebnis eines wirklich kollektiven Prozesses war: Er entstand sehr schnell während wir (wie es im Song selbst heißt) in einem Van warteten, bis die Türen zur Konzerthalle geöffnet wurden. Wir haben [den Song] an eben diesem Abend gespielt und er wurde ein paar Jahre später unsere erste Single!
6. Inwiefern hat sich eure Musik seit euren Anfängen verändert?
Einige der Songs und Songtexte sind noch da, aber der Rest hat sich geändert: Was als sehr entspanntes, auf Gesang basierendes Folkprojekt begann, hat sich nun zu einem Mix aus Holzinstrumenten (Ukulele, Xylophon), elektronischen Sounds und Rhythmusschleifen entwickelt; eine hoffentlich kreativere Mischung, die unsere momentanen Inspirationen widerspiegelt.
7. Was war bisher euer tollstes Erlebnis als Band?
Da gab es viele. Dieses Jahr sind wir von Paris nach London umgezogen, nach Amerika gereist, sind ein bisschen in anderen europäischen Ländern getourt, haben unsere erste Single veröffentlicht und [unsere Musik] wurde auf einigen Radiosendern gespielt: Insgesamt ist es eine aufregende Erfahrung, manchmal angsteinflößend, aber immer sehr menschlich.
8. Welches sind eure aktuellen Projekte?
Ende Oktober bringen wir eine neue EP mit neuen Songs heraus - aufregend! Kurz davor werden wir nach New York zum CMJ Festival fahren - noch aufregender!
9. Was habt ihr euch noch für die Zukunft vorgenommen?
In naher Zukunft - unser erstes Album zu veröffentlichen. In einer ferneren Zukunft - die Welt zu erobern.
10. Mit wem würdet ihr gerne einmal auf Tour gehen?
Dirty Projectors, Vampire Weekend, Tune-Yards, Animal Collective (ruft uns an!).
11. Welches Album rotiert momentan in eurem CD-Player?
Ihr würdet The XX - "Coexist" in Fabiennes Player finden, Siobhan Wilson - "Glorified Demons EP" in Williams, and Marbert Rocel - "Small Hours" in meinem.
12. Was haltet ihr als Künstler von Plattformen wie Facebook, Twitter und MySpace?
Leider ist es heutzutage unmöglich, ohne soziale Netzwerke auszukommen: tatsächlich sind sie wirklich gute Mittel, um diejenigen auf dem Laufenden zu halten, die die Band mögen und eine engere Verbindung zur Band aufzubauen.
13. myFanbase ist eine Webseite, die sich amerikanischen TV-Serien widmet. Habt ihr eine Lieblingsserie?
Als jemand, der in den 90ern/00ern aufgewachsen ist, ist "Friends" natürlich die große Sache für mich gewesen, genauso wie es für Williams "The Fresh Prince of Bel Air" war. Fabienne sah aus irgendeinem Grund Wiederholungen von "Bewitched" an.
Vielen Dank für das Interview und alles Gute für die Zukunft.
Maria Gruber - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

03.07.2025 17:21 von Sonia
News: Charisma Carpenter hofft auf Rolle in "Buffy"-Reboot
Das wäre wirklich cool. Dann bekäme sie vielleicht... mehr
03.07.2025 18:17 von Catherine
News: ProSieben nennt Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Muss ja auch immer erst übersetzt werden und dann der... mehr