Review: #1.09 Fizbo ist wieder da!
Es ist nicht das erste Mal, dass ich nach einer Episode von "Modern Family" Schwierigkeiten habe, Superlative für diesen unglaublichen Grad an Witz und Charme zu finden. Es gibt in den 22 Minuten keinen Durchhänger, keine unsinnige oder nur alberne Szene und damit zu keinem Zeitpunkt Langeweile zu empfinden oder kurz in Gedanken zu sein. Alle Sinne folgen dem Geschehen und man wird großartig unterhalten. Will irgendwann mal jemand wissen, wie eine gute Comedy-Episode auszusehen hat, dann findet man bei "Modern Family" auch je nach Geschmack verschiedene Beispiele, an #1.09 kommt man aber auf keinen Fall vorbei.
Durch Lukes Geburtstag ist der Rahmen klar vorgegeben. Die ganze Großfamilie versammelt sich bei den Dunphys, um dieses Ereignis zu feiern. Dabei hat jeder ganz unterschiedliche Vorstellungen, die perfekt zu den Charakteren passen. Phil versucht mit coolen Aktionen zu bestechen, Claire hat nur die Sicherheitsaspekte im Sinn und Cameron sieht die Gelegenheit, seine alte Leidenschaft als Clown wiederzubeleben, was Mitchell gewohnt unangenehm ist. Da man gleich erfährt, dass der Tag im Krankenhaus endet, liegt der Reiz der Episode darin, vorherzusehen, wie es dazu kommt. Natürlich ahnt man, dass der vermeintlich sicherste Stand von Claire wohl die Verletzung verursachte, aber allein schon die Verkettung von kleineren Unfällen, die zum großen Chaos geführt haben, führen mit großer Freude zu einem erahnten Ende. Die hohe Dichte an Lachern und die tolle Inszenierung, die alle Teilgeschichten sowie die Eigenarten und Absichten der Charaktere ineinander vereint, lässt aber gar keine Zeit, um die Vorahnung ins Bewusstsein zurück zu rufen, zumal sie aus der Verkettung und dem Chaos heraus dann doch wieder eher überraschend war.
Es ist aber bei Weitem eben nicht nur der Aufhänger der Episode, der unglaublich gut funktioniert hat. Auch die kleineren Geschichten haben die richtige Dynamik, nehmen angemessenen Raum ein, ohne sich gegenseitig einzuengen, und passen zu den Charakteren wie die Faust aufs Auge. Sei es die eifersüchtige Haley mit ihren vielsagenden Blicken, weil sich Dylan von der abenteuerlichen Dompteurin mit ihren Schlangen und anderen Tieren angezogen fühlt, die Dynamik zwischen Phil (Top-Charakter) und Claire bei der Planung und Durchführung der Party oder andere, kleinere Kommentare und Spitzen, die der Serie Charme und Klasse verleihen. Ganz besonders sind dabei zwei Teilstorys. Cameron als Clown, der Mitchell an der Tankstelle verteidigt, ist nicht nur herzerwärmend und knuddelig. Sein Agieren, getrieben vom Gerechtigkeitsempfinden, verleiht seinem Charakter auch eine Stärke, die nicht nur Mitchell ein ums andere Mal beeindruckt. Wie dieser anschließend voller Stolz über seinen Freund spricht, ist die Sahne auf dem Kuchen.
Mein persönlicher Liebling Manny bekommt in dieser Episode auch wieder einen großen Auftritt. Der hoffnungslose Romantiker, der seinem Alter weit voraus ist, hat sich in ein Mädchen verguckt, dass er zu beeindrucken versucht. Der Rat von Jay hilft dabei wenig, sorgt aber für eine grandiose Szene, in der Manny einen Witz zu erzählen versucht. Noch genialer ist die anschließende Selbsteinschätzung, dass er eben nicht der lustige Typ sei. Doch das Chaos bringt seiner Verzweiflung ein Ende. Er erweist sich als spontaner Held, der der Gefahr direkt ins Auge blickt. Wie man mit der einfallenden Hüpfburg einen Superhelden inszeniert, indem einfach der Dialog hochdramatisch ausgestaltet wird und sogar noch ein Luftballonhund zu retten ist, lässt kein Auge trocken, so sehr amüsiert man sich diese Szenen.
Man könnte noch ewig weiter schreiben und kleine Szenen, Momente und Dialoge würdigen, die diese Episode zu einem grandiosen Gesamtwerk zaubern. Lieber sollte man sich die Episode aber erneut anschauen, denn sie verliert auch nach mehrmaligen Sehen nichts vom ihrem Charme, ihrem Witz, ihrer Dynamik, ihrem Abwechslungsreichtum und ihrer Fähigkeit, alles miteinander zu verknüpfen. Eine Episode für ein Lehrbuch.
Fazit
Diese Episode ist eine rundum gelungene Folge, weil sie alle Stärken ineinander vereint, bestens unterhält und über die volle Laufzeit zu überzeugen weiß. Besser geht es eigentlich nicht.
Emil Groth - myFanbase
Die Serie "Modern Family" ansehen:
Vorherige Review: #1.08 Der falsche Song zur rechten Zeit? | Alle Reviews | Nächste Review: #1.10 Weihnachten kannst du dir abschmücken |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Modern Family" über die Folge #1.09 Fizbo ist wieder da! diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: FizboErstausstrahlung (US): 25.11.2009
Erstausstrahlung (DE): 30.04.2012
Regie: Jason Winer
Drehbuch: Paul Corrigan & Brad Walsh
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

04.07.2025 14:07 von Sonia
News: ProSieben nennt Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Danke euch beiden für die weiteren Erklärungen! Ja das... mehr

03.07.2025 17:21 von Sonia
News: Charisma Carpenter hofft auf Rolle in "Buffy"-Reboot
Das wäre wirklich cool. Dann bekäme sie vielleicht... mehr