Melody Bledsoe

Charakterbeschreibung: Melody Bledsoe, Staffel 2

Melody übernimmt an der Carlton Schule einen Kurs, den auch Emmett besucht. Da Daphne keinen Ersatz für ihren Job im Restaurant angenommen hat, schreibt Melody sie in ihrem Kurs ein, bis sie sich für einen neuen entscheidet. Bereits in der ersten Stunde bemerkt Melody, dass Daphne abwesend ist und konfrontiert sie nach dem Unterricht sofort. Ihr ist klar, dass Daphne Chef Jeff immer noch hinterher trauert und so gibt sie ihr zu verstehen, dass sie sich in eine schlechte Situation gebracht habe, weil es für Gehörlose nicht einfach ist, einen guten Job zu finden. Sie findet es ebenfalls nicht gut, dass Daphne total fixiert auf Chef Jeff ist und so macht sie ihr deutlich, dass sie endlich ihr Leben wieder in die Hand nehmen soll.

Neben dem Unterricht leitet Melody das Pilotprojekt an der Carlton Schule, das initiiert wurde, um Schülern, die gehörlose Verwandte haben, zu helfen, die Zeichensprache zu erlernen. Nachdem Bay an die Carlton Schule wechselt, ist sie bei Melody in der Klasse. Als Melody mitbekommt, dass Bay ihren Spint angemalt hat, zwingt sie sie dazu, ihn zu reinigen. Kurz darauf erfährt Melody von Emmett, dass die gehörlosen und hörenden Schüler Probleme miteinander haben, sodass Melody nichts anderes übrig bleibt, als alle am Wochenende zu versammeln, damit sie sich näher kommen und lernen, sich zu tolerieren. Zuerst scheint das Projekt zu scheitern, doch Melody sieht, wie Bay und die gehörlose Natalie sich plötzlich nicht mehr gegenseitig fertig machen. Auch Regina ist am Abend vor Ort und dort erfährt Melody, dass ihre beste Freundin nie wieder die Zeichensprache benutzen kann, sowie ihren Beruf aufgeben muss, alles aufgrund von gesundheitlichen Risiken. Melody kann das nicht glauben, weil ihr bisheriger Freundeskreis damit noch nie konfrontiert wurde. Sie gibt Regina zu verstehen, dass diese nicht alles in ihrer Macht stehende tut und eher Aufmerksamkeit und Mitleid möchte, woraufhin die beiden Freundinnen im Streit auseinander gehen. Sie treffen erst wieder aufeinander, als Daphne Melody um Hilfe bittet. Diese erfährt, dass Daphne überfallen wurde und zwingt sie dazu, es der Polizei zu berichten, damit der Täter geschnappt werden kann. Auf der Wache bedankt sich Regina bei ihrer Freundin und nimmt sie sogar in den Arm. Nach diesem Ereignis erkennt Melody, weshalb Daphne in ihrem Unterricht so still war und sich nicht geäußert hat, als es um die Vorteile des Taubseins ging. Sie ermutigt sie jedoch, weiterhin das zu tun, was sie liebt.

Als Melody erfährt, dass noch mehr hörende Schüler an der Carlton Schule zugelassen werden sollen, ist sie entsetzt. Carlton ist für Melody der Ort, wo gehörlose Schüler sie selbst sein können und wo sie sich nicht verstecken müssen. Sie setzt sich deshalb dafür ein, dass das Pilotprojekt gestoppt wird. Sie organisiert eine Protestaktion und bringt ihr Anliegen vor die Schulbehörde. Dabei wird sie von mehreren Schülern, unter anderem auch Daphne, begleitet. Melody ist stolz, dass Daphne sich für die Carlton Schule einsetzt, gerade wo Kathryn das Theaterstück übernommen hat. Dies ist auch der Grund, weshalb Melody nicht mehr still sein will. Mit Kathryn gerät sie in einen großen Streit und versucht sich zu erklären, doch Kathryn geht nicht darauf ein, weil sie Melodys Standpunkt nicht versteht. Genau dies gibt Melody noch mehr Kraft, vor der Schulbehörde zu sprechen. Doch ihr Einsatz wird nicht belohnt, denn die Schulbehörde möchte die Carlton Schule am Ende komplett schließen.

Neben den Problemen in der Schule nehmen auch die Probleme zuhause zu. Mit Emmett gerät Melody immer stärker aneinander und die beiden streiten sich sehr oft. Ganz im Gegensatz zu Travis. Melody erkennt, dass Travis ein guter Schüler und Mensch ist, sodass sie diesen unterstützt und ihm sogar helfen möchte, aufs College zu gehen. Als Emmett erkennt, dass Travis das Leben von Mutter und Sohn vereinfachen könnte, fragt er Melody, ob Travis nicht bei ihnen einziehen kann. Melody ist sehr stolz auf ihren Sohn, weil sie selbst schon daran gedacht hat, aber ihn nicht hintergehen wollte.

Nach der Entscheidung der Schulbehörde, diskutiert Melody mit ihren Schülern darüber. Sie versucht sie zu beruhigen und macht ihnen klar, dass ein Mensch, der hören kann, sie erst dann verstehen wird, wenn er einen Tag so erlebt, wie sie es tun. Daraufhin erfährt Melody, dass die Schulbehörde ihr eine Stelle anbieten möchte, sollte sie kein Aufsehen über die aktuelle Situation erregen. Melody weiß, dass sie finanzielle Verpflichtungen hat und zieht den Job in Betracht. Als Emmett dies mitbekommt, ist er wütend auf seine Mutter, da diese damals im Jahre 1988 für die Gallaudet Universität gekämpft hat, als die gehörlosen Schüler einen hörenden Schulleiter hatten, der ihnen gesagt hat, wie sie leben müssen. Melody hat zwar ein schlechtes Gewissen, muss aber an ihre Zukunft denken. Als sie kurz darauf mitbekommt, wie die Schüler die Carlton Schule in Beschlag nehmen, weiß sie genau, was diese vorhaben. Sie erklärt den anderen Eltern, dass die Schüler für ihre Schule kämpfen wollen. Als sie darum gebeten wird, mit ihnen zu sprechen, macht sie das auch. Sie sieht jedoch, wie wichtig die Sache den Schülern ist und ist stolz, dass sie dafür einstehen und kämpfen wollen. Als die Schulbehörde sich daraufhin entscheidet, die Carlton Schule geöffnet zu lassen, jedoch 50 Prozent hörende Schüler zuzulassen, ist Melody enttäuscht, weiß jedoch, dass es noch schlimmer wäre, wenn die gehörlosen Schüler ihre Schule verlieren würden. Dies macht sie Daphne auch klar und versichert ihr, dass irgendwann ein Punkt erreicht ist, an dem man aufhören muss zu kämpfen und anfangen zu akzeptieren, dass einen nicht weiter entgegen gekommen wird. Obwohl Melody nicht davon begeistert ist, dass sie im nächsten Jahr auf sehr viel mehr hörende Schüler Rücksicht nehmen muss, gibt sie den gehörlosen Schülern zu verstehen, dass sie ihnen dankbar ist, ihren Job behalten zu dürfen. Sie ist ebenfalls sehr stolz auf sie und will im nächsten Schuljahr davon erzählen, wie sich ihre Schüler für etwas eingesetzt haben, das sie unbedingt haben möchten.

In den Sommerferien verreist Melody für zwei Tage, was Emmett und Travis direkt nutzen, um zwei Frauen zu sich einzuladen. Als Melody früher als geplant nach Hause kommt, sind die beiden überrascht, doch sie können sich alle schnell darauf einigen, dass sie die Geschehnisse am besten einfach vergessen. Einige Monate später wird Melody durch Regina mit ihrem eigenen Liebesleben konfrontiert. Sie erstellt ihr ein Profil in einer Partnerbörse im Internet, wovon Melody nicht viel hält. Nichtsdestotrotz ist ihr bewusst, dass es als Gehörlose schwierig ist, einen Partner zu finden. Travis und Emmett entdecken durch einen Zufall ihr Profil und nehmen in ihrer Abwesenheit Kontakt zu einem Professor namens Brian auf. Als Melody davon erfährt, ist sie zunächst schockiert, doch da der Mann sie anspricht, geht sie mit ihm aus. Das Date verläuft jedoch alles andere als gut und Melody kommt frustriert nach Hause, da sie mit Brian außer ihrer Gehörlosigkeit nichts gemeinsam hat. Zur gleichen Zeit erfährt sie, dass Emmett schon mehrere Treffen mit seinem Vater nicht wahrgenommen hat. Nach einem Gespräch mit ihrem Sohn realisiert sie, dass dies ihre Schuld ist, da sie ihm kein gutes Vorbild im Umgang mit seinem Vater ist. Sie entschuldigt sich daraufhin Cameron und kommt mit ihm ins Gespräch, wodurch sie erfährt, dass er vorhatte, sich ein Ohrimplantat operieren zu lassen, es Emmett zuliebe aber nicht getan hat. Melody ermutigt ihn dazu, die Operation doch durchzuziehen, wenn es das ist, was er will. Nur kurze Zeit später begleitet sie ihn zusammen mit Emmett und seiner neuen Freundin Debbie zum Arzt. Die Operation verläuft erfolgreich und auch für Melody hat die Implantation etwas Gutes, denn sie lernt dadurch Camerons attraktiven Arzt Gabe kennen, der Interesse an ihr bekundet.

Zum ersten Teil der Charakterbeschreibung von Melody Bledsoe (Staffel 1)
Zum dritten Teil der Charakterbeschreibung von Melody Bledsoe (Staffel 3)
Zum vierten Teil der Charakterbeschreibung von Melody Bledsoe (Staffel 4)
Zum fünften Teil der Charakterbeschreibung von Melody Bledsoe (Staffel 5)

Alex Olejnik & Laura Krebs - myFanbase