FOX - Der mühsame Weg zurück an die Spitze

5. Mai 2015 | FOX hatte eine schwierige TV-Season: Der Sender war letztes Jahr am Boden angekommen, musste sich in der Rangliste der Broadcastsender weit hinten einordnen und hatte Probleme ohne Ende. Dies führte zu einem Wechsel an der Führungsspitze des Senders, so dass die Entscheidungen über das Programm dieser TV-Season von einem neuen Team getroffen wurden. Verschwunden sind damit die zahlreichen Direct-to-Series-Bestellungen, die letztes Jahr noch die Serienorder des Senders dominierten. Und das mit gutem Grund, denn von den neun direkt bestellten Serien haben sich lediglich "Gotham" und "The Last Man On Earth" als Erfolg erwiesen. Drei der georderten Serien sind immer noch nicht gestartet ("Wayward Pines" kommt im Mai, "Bordertown" als Animationsserie mit einem dazugehörigen längeren Produktionszyklus hat eine gute Erklärung für die lange Wartezeit und "Hieroglyph" wurde komplett noch vor dem Drehbeginn abgesetzt).

© 2014 Fox Broadcasting Co.; Michael Lavine/FOX
Dazu kommt, dass sich die Probleme von FOX auch auf die Reality-Schiene ausdehnen, denn "American Idol" ist lange nicht mehr der Quotengarant, der er einmal war und das neue Format "Utopia" ist im Herbst kläglich gescheitert. Aber trotz dieser weitreichenden Probleme, sind bei FOX einige Hoffnungsschimmer am Horizont zu erkennen. Der hellste davon ist sicher der phänomenale Erfolg von "Empire". Die Dramaserie erwies sich nicht nur als normaler Publikumserfolg, die Show schaffte es sogar, seine Quoten Woche für Woche noch zu steigern. Eine Entwicklung, die in den Zeiten des zersplitterten TV-Markts schon fast für unmöglich gehalten wurde. Auch "The Last Man on Earth" erwies sich als großer Erfolg für FOX. Überhaupt kann sich der Comedy-Sonntag, an dem sich auch "Brooklyn Nine-Nine" in seiner zweiten Staffel zu einer stabilen Serie entwickelte, sehen lassen. Im Herbst gehörte auch "Gotham" zu den gut gestarteten Programmen, dessen Quoten haben sich mittlerweile aber eher abgeschwächt, dennoch kann "Gotham" als gelungener Neustart bezeichnet werden. Spannend wird es dann vor allem nächstes Jahr um diese Zeit, ob man bis dahin den Abwärtstrend stoppen kann.
Statustabelle der FOX-Serien

© 2013 Fox Broadcasting Co.; Jeff Lipsky/FOX
FOX hat bereits im Verlauf der Season eine breite Masse an Serien verlängert. Von den nicht verlängerten Shows kann man bei "Bones" sicherlich davon ausgehen, dass es eine weitere Staffel erhalten wird. Bei den verbleibenden Wackelkandidaten wird es dagegen spannend. Die größten Hoffnungen kann sich wohl "The Mindy Project" machen. Denn die meisten Brancheninsider sind sich einig, dass selbst wenn FOX hier den Stecker ziehen wird, ein anderer Anbieter, entweder ein Kabelsender oder Streaming-Dienst, für eine finale Staffel einspringen wird.

© 2015 Fox Broadcasting Co.; Christopher Fragapane/FOX
Spannend wird es auch für "The Following", eine Serie, die mit der dritten Staffel weit von ihren Erfolgszeiten entfernt ist, aber eben auch nicht derart schlecht läuft, dass eine Verlängerung ganz unmöglich wäre. Hier hängt wohl viel davon ab, ob FOX weiterhin mit Kevin Bacon zusammenarbeiten möchte, welche neuen Serien geordert werden und ob dann für "The Following" noch Platz im Programm ist. Allerdings könnte man die Serie in einem solchen Fall immer noch in den Sommer schieben und ihr so ein würdiges Ende verschaffen.
Für "Backstrom" und "Weird Loners" sieht es dagegen sehr schlecht aus. Letzteres wird definitiv nach seinen ursprünglich georderten sechs Folgen abgesetzt werden, während "Backstrom" nur darauf hoffen kann, dass FOX sich mit Showrunner Hart Hanson gut stellen möchte.
Neue Serien (bereits Direct to Series geordert)
- "Houdini & Doyle" (10 Episoden geordert)
- "Scream Queens" (15 Episoden geordert)

© 2014 Fox Broadcasting Co.; Tommy Garcia/FOX
Was die neuen Serien für die kommende Season angeht, hat sich FOX bisher in Zurückhaltung geübt. Lediglich das Ryan-Murphy-Projekt "Scream Queens" hat bereits eine volle Serienorder für 15 Episoden erhalten, sowie "Houdini & Doyle" aus der Feder von David Shore. Darüber hinaus hat FOX einige Piloten in der Pipeline, über deren Order sicher im Vorfeld der Upfronts entschieden werden wird. Zehn Comedy-Piloten und sieben potentielle Dramaserien sind für die offenen Plätze im Rennen. Wie angesprochen hat einen Platz bereits "Scream Queens" inne, während die Neuadaption der britischen Krimiserie "Luther", die für die nächste Season geplant war, bereits in die Zukunft verlagert wurde. Mit "Frankenstein", "Lucifer" und "Minority Report" sind dabei einige Projekte im Rennen, die auf bekannten Stoffen basieren, einer der großen Trends dieser Pilot-Season. Nun muss man abwarten, ob man sich nun für genau diese Serien entscheiden wird. Bei den Comedyserien sind im Vorfeld keine klaren Favoriten erkennbar, hier muss man sich also einfach überraschen und in den Tagen vor den Upfronts über die News informieren lassen.
Cindy Scholz - myFanbase
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

23.05.2025 23:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.06 Der Preis
Ich bin normalerweise kein großer Fan von... mehr
24.05.2025 12:23 von Catherine
Upfronts: Upfronts 2025 – Die Programmpläne der Broadcast-Networks
Du hast Recht, früher hatte man die Ausstrahlung noch... mehr