Interview mit Isbells

09.12.2011 | Obwohl Gaëtan Vandewoude derzeit an seinem neuen Album arbeitet, mit den Isbells auf Tour ist und in verschiedenen anderen Musikprojekten beteiligt ist, hat er sich die Zeit genommen, unsere Soundcheck-Fragen zu beantworten. Er erzählt uns unter anderem ein bisschen was über den kreativen Entstehungsprozess seiner Musik, seine Pläne für die Zukunft und woher er seine Inspiration nimmt, und welche CDs momentan rund um die Uhr beim ihm gespielt werden.

Wie immer stellen wir euch auch das Originalinterview zur Verfügung. Ihr findet es hier.

Foto: Copyright: Koen Bauters
© Koen Bauters

Hinweis: © myFanbase 2011 - Das Exklusivinterview darf nicht auf anderen Internetseiten oder an sonstiger Stelle veröffentlicht werden! Die ersten beiden Fragen bzw. bis zu 160 Zeichen dürfen mit Link zu dieser Seite gepostet werden. Übersetzungen in andere Sprachen als Englisch oder Deutsch dürfen mit Link zu dieser Seite und Angabe des Interviewers veröffentlicht werden.

1. Wie würdest du deine Musik mit einem Satz beschreiben?

Ich wollte immer, dass Musik ein Moment ist, in dem die Welt einfach eine kurze Pause macht und ein schönes Lied das einzige ist, was da ist, ein Moment, um zu atmen.

2. Gab es ein musikalisches Aha-Erlebnis in deiner Jugend, vielleicht ein Konzert, ein bestimmter Song oder eine Platte, die den Traum vom Musiker in dir entfacht hat?

Ich glaube, das passierte, als ich 14 Jahre alt war. Ich war auf einer Feier der Pfadfinder und eine Band spielte. Ich konnte einfach nicht aufhören, auf den Drummer zu starren oder bessergesagt auf seine Drums. Von diesem Abend an träumte ich davon, Drums zu spielen und zwei Wochen später, glaube ich, bekam ich meine ersten Drums, die ziemlich schlecht waren. Am Anfang hatte ich weder Becken noch Trommelstöcke, also spielte ich einfach mit ein paar Stiften.

3. Hast du (musikalische) Vorbilder, die dich vielleicht auch beeinflussen oder das ein oder andere Mal inspiriert haben?

Alles begann mit den Red Hot Chili Peppers, ich war ein großer Fan, als ich jung war, und ich erinnere mich daran, dass ich ihr komplettes Album "Blood Sugar Sex Magic" auf Drums, Bass und Gitarre auswendig gelernt habe. Ein weiterer Einfluss war definitiv Bill Evans aufgrund seiner Art, Musik zu kreieren und zu entwickeln. Und dann natürlich jegliche Musik, die ich je gehört habe! Es wird alles irgendwo gespeichert...

4. Wie entstehen deine Songs? Welcher Part entsteht zuerst? Musik oder Text?

Zu Beginn gibt es eine musikalische Idee. Diese kann zehn Sekunden oder acht Minuten lang sein und die singe ich phonetisch. In dieser Sammlung von zufälligen Worten und Lauten drücke ich immer das aus, was mir durch den Kopf geht. Dann suche ich nach einem Thema, das sich darin verbirgt und verbinde einige der Worte und Sätze. Wenn ich das geschafft habe, schreibe ich die Texte für den Song und dann stelle ich die Melodien fertig.

5. Welcher Song liegt dir besonders am Herzen? Warum und wie ist dieser entstanden?

Die Lieder sind für mich alle sehr persönlich, daher kann ich keinen speziellen heraussuchen.

6. Inwiefern hat sich deine Musik seit deinen Anfängen verändert?

Die erste Musik, die ich gemacht habe, ging eher in Richtung Elektropop. Ich habe erst vor etwa drei Jahren mit dem Singen angefangen. Ich erinnere mich an das Album, das mich dazu inspiriert hat. Es war das Debüt album von HOOD. Als ich das gehört habe, dachte ich: Du musst nicht wie ein Profi singen können, um ein Album aufzunehmen... zu dieser Zeit war ich auch großer Fan von The Notwist.

7. Was war bisher dein tollstes Erlebnis als Musiker?

Der Moment, als ich mit Isbells begonnen habe. Er führte zu einer Reihe unvergesslicher Momente und einer Reise, bei der ich so viel über mich selbst und die Welt gelernt habe. Ich bin wirklich dankbar für all die Möglichkeiten, die mir die Band eröffnet hat.

8. Welches sind eure aktuellen Projekte?

Ich habe gerade die Produktion für De Held abgeschlossen. Es ist ein belgischer Songwriter, der auf Niederländisch singt... ich bin wirklich glücklich über das Ergebnis ;)

Ich spiele in einer anderen Band namens SOON Gitarre und wir beginnen so langsam damit, ein neues Album aufzunehmen. Es ist eine Indieband, mehr dazu auf soonsite.be.

Und zu guter Letzt habe ich in einer Band namens Cape Coast Radio als Drummer angefangen. Das Album kommt im November raus.

9. Was hast du dir noch für die Zukunft vorgenommen?

Nun, momentan schreibe ich das zweite Album für Isbells und natürlich wünsche ich mir, dass diese noch besser wird, als ich es mir in meinen Träumen vorstelle... und hoffentlich bekomme ich die Gelegenheit, viel zu reisen und überall auf der Welt zu spielen ;)

10. Mit wem würdest du gerne einmal auf Tour gehen?

Mit The Low Anthem. Wir haben bereits einmal zusammen gespielt und sie haben mich komplett umgehauen. Die Art, wie sie zusammen Musik machen, ist einfach wunderbar... eine wahre Inspiration!

11. Welches Album rotiert momentan in deinem CD-Player?

  • Josh T Pearson
  • Bon Iver
  • Angus & Julia Stone
  • Olöf Arnalds


12. Was hältst du als Künstler von Plattformen wie Facebook, Twitter und MySpace?

Es ist ein wichtiges Werkzeug, sowohl um seine Fanbase zu erreichen, als auch um sie zu erweitern. Ich halte das Internet nicht für einen Feind der Musikindustrie; wenn man es weise benutzt, kann es einem viel helfen.

13. myFanbase ist eine Webseite, die sich amerikanischen TV-Serien widmet. Hast du eine Lieblingsserie?

Momentan schaue ich "Californication" ;)

Maria Gruber - myFanbase