Ausstiegsgerüchte um Kevin McKidd
Seit gerade einmal September in der Serie dabei und im November erst vom Neben- zum Hauptdarsteller befördert (wir berichteten), kursieren nun bereits die ersten Ausstiegsgerüchte um Kevin McKidd, der in "Grey's Anatomy" den Militärarzt Dr. Owen Hunt verkörpert.
McKidd hätte einen guten Grund, zumindest eine temporäre Auszeit vom Seattle Grace Krankenhaus zu nehmen, denn aktuell laufen die Planungen für einen Kinofilm zur Serie "Rom" auf Hochtouren. "Rom" schilderte den Untergang der Römischen Republik und die Entstehung des Kaiserreichs unter Caesar und Augustus und ist die bislang teuerste Fernsehproduktion.
Der geborene Schotte spielte eine Hauptrolle in der Serie, die gemeinsam von HBO und der BBC produziert wurde und nach nur zwei Staffeln aufgrund horrender Produktionskosten von 100 Mio. US-Dollar ein jähes Ende fand. Die Serie wurde vorzeitig beendet, noch bevor die zweite Staffel in den USA ausgestrahlt wurde. Die Schauspieler und Crewmitglieder wurden aus ihren Verträgen entlassen und die Kulissen im italienischen Rom zerstört. Überraschenderweise waren die Quoten der zweiten Staffel besser als erwartet und "Rom" gewann, nach Verkündung des Endes der Serie, für die erste Staffel vier und für die zweite Staffel sieben Emmy-Awards. Doch zu diesem Zeitpunkt war es bereits zu spät. Fans und Kritiker blieben unbefriedigt, da die Geschichte der beiden römischen Soldaten Lucius Vorenus (Kevin McKidd) und Titus Pullo (Ray Stevenson) nicht zuende erzählt wurde. Serienerfinder Bruno Heller hofft nun auf die Gelegenheit, der Serie auf der Kinoleinwand zu einem angemessenen Ende zu verhelfen.
Kevin McKidds Rolle in "Grey's Anatomy" wird von den Zuschauern gut angenommen und im Team um Shonda Rhimes will man Gerüchten zufolge alles daran setzen, den Neuzugang zu halten. Gut möglich, dass er für die Dreharbeiten von "Rom" von der Serie beurlaubt wird.
Quelle: The Live Feed
Sandra G. - myFanbase
01.12.2008 19:52