Bekommt "Alcatraz" eine zweite Staffel? (Spoiler)
Am 26. März 2012 lief das zweistündige Staffelfinale von "Alcatraz" auf dem amerikanischen Sender FOX und endete mit vielen unterschiedlichen Cliffhangern. Die Quoten der Serie sind leider nicht so berauschend gewesen, jedoch besteht noch Hoffnung auf eine zweite Staffel. Ob es diese geben wird, erfährt man spätestens bei den Upfronts 2012 im Mai.
TV Guide interviewte nun den ausführenden Produzenten Daniel Pyne, um ihm einige Informationen über eine potenzielle zweite Staffel zu entlocken. Sollte die Serie erneuert werden, will man sich in jedem Fall mehr auf die Narrationsweise der zweiten Hälfte der ersten Staffel konzentrieren, in der die Zusammenhänge zwischen den Ereignissen aus den 1960er Jahren sowie der heutigen Zeit mehr beleuchtet werden.
Auch die Figur von Tommy Madsen (David Hoflin) soll entsprechend weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Die Erwähnung von Mr. K (Matt Craven), dass Tommy und er in Korea waren, ist ein wichtiger Aspekt, auf den man noch eingehen will. Die Frage wird weiterhin sein, ob Tommy wirklich durch und durch böse ist, wie man vermuten dürfte, nachdem er im Finale seine Enkelin Rebecca (Sarah Jones) kaltblütig abgestochen hat, oder ob mehr dahinter steckt: "Jetzt steht die Frage im Raum, was wirklich mit [Rebeccas] Eltern geschehen ist. Was weiß Ray? Oder war es eine Lüge? Hat er es erwähnt, um sie abzulenken und erstechen zu können? Ist es wahr oder nicht? [...] Hat er dem jungen Ray wirklich die Wahrheit erzählt, oder hat er gelogen, als er davon sprach seine Frau ermordet zu haben, damit Ray die Insel verlässt und tut, was Tommy wollte?".
Zu der Theorie, ob das 'magische Blut' dafür Sorgen könnte, dass man Rebecca wieder zum Leben erwecken könnte, wollte sich Daniel Pyne lieber nicht äußern, aber er bekräftigte noch einmal, dass Ray (Robert Forster) mit seiner Aussage, dass nichts Gutes jemals aus Alcatraz kam, vollkommen Recht haben würde.
Interessant dürfte auch sein, was genau zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Gefängnisdirektor (Jonny Coyne), der mysteriöse Mr. K und Tommy Madsen begonnen haben, zusammen zu arbeiten, bis zum letztlichen Zeitsprung in 1963 wirklich geschehen ist: "Lucy and Beauregard waren keine Freunde damals, nun sind sie es jedoch. Harlan war die rechte Hand des Gefängnisdirektors außerhalb von Alcatraz, nun ist er es nicht mehr. Man könnte also logischerweise davon ausgehen, dass diese Verschiebung auch bei anderen zutrifft. Es wäre möglich, dass Personen den Zeitsprung für ihre eigenen Zwecke missbraucht haben.".
Zum Charakter Harlan (Steven Grayhm) verriet Daniel Pyne, dass dieser auch in der potenziellen zweiten Staffel ein wichtiger Charakter sein wird, von wem auch immer er dann als alter Mann gespielt werden wird. Die Theorie, dass der Gefängniswärter Harlan dazu benutzt hat, um das Gold aus dem Bürgerkrieg zu investieren, um in der Zukunft ein reicher Mann sein können, findet Daniel Pyne sehr intelligent und realistisch, wollte jedoch nicht bestätigen, dass sie auch wahr sei. Abgestritten hat er in jedem Fall, dass Harlan und Mr. K. zusammen arbeiten würden, dies sich jedoch unter Umständen ändern könnte.
Die Eröffnung im Finale, dass auch die Regierung in die ganze Sache involviert sein könnte, da Harlan unantastbar zu sein scheint, und Robert Kennedy 1963 die Papiere unterzeichnete, um die Geschichte von Alcatraz zu verschleiern, könnte ein Aspekt sein, der in der zweiten Staffel näher beleuchtet wird. Genauso wie die Tatsache, dass man sich aus San Francisco weg bewegen wird, da die Leute aus 1963er über ganz Amerika verstreut wieder in der Zukunft aufgetaucht sind.
Wie das Interview zeigt, gibt es noch viele offene Fragen bezüglich den Handlungssträngen von "Alcatraz", denen man sich in einer zweiten Staffel annehmen will. Sollte es keine Verlängerung geben, denken die Macher der Serie über Alternativen nach, wie bspw. Comics oder ähnliches. Jedoch hofft man weiterhin darauf, dass eine zweite Staffel realisiert wird. Wie seht ihr das? Diskutiert unten in den Kommentaren, oder in unserem Thread im Forum.
Quelle: TV Guide
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Annika Leichner - myFanbase
28.03.2012 16:06