Review: #1.13 One-Night-Stand
Wow! Was für eine Folge! Nach einer kurzen Durststrecke erreicht die Serie hiermit offiziell ihren Höhepunkt. Hier passte im Grunde alles: Ein verdammt witziger, unendlich sympathisch-knuffiger Gaststar, zahlreiche romantische Verwicklungen und ein wunderbarer Schlussakt. Diese Valentinstags-Episode war einfach nur ein Riesenvergnügen und verdeutlichte, wie fantastisch diese Serie sein kann und was für ein immenses Potenzial in ihr schlummert.
Valentinstag: ein inoffizieller Feiertag, der in Serien oft dazu genutzt wird, romantische Verwicklungen auf die Höhe zu treiben, was auch hier geschieht. Alle Charaktere müssen sich in verschiedensten Beziehungskonstellationen behaupten und am Ende scheint bis auf die arme Jess auch jeder einen Partner gefunden zu haben. Doch der Reihe nach: Die Folge beginnt damit, dass Jess beschließt, zusammen mit Schmidt
einen Mann für eine Nacht aufzureißen. Jess, die bisher am Valentinstag immer in einer festen Beziehung steckte, sieht sich nun mit der Schwierigkeit konfrontiert, einen passenden Partner zu finden, für den sie keine Gefühle empfindet und mit dem sie sich nur eine Nacht auf rein körperlicher Basis vergnügen kann. Und wer wäre dafür besser geeignet als die physische Körperlichkeit in Person: "True Blood"-Star Ryan Kwanten, der der Serie in dieser Folge einen Besuch abstattet.
Und Kwanten ist wirklich ein absolutes Highlight für sich: Sein trottliger Charme, den er durch seine Arbeit bei "True Blood" perfektioniert hat, funktioniert auch hier wieder. Wie er den absolut langweiligen Charakter des Oliver anlegt, ist verdammt witzig. So liebt er es, lang und breit davon zu erzählen, was er in dieser Woche alles zu Mittag gegessen hat und das mit einer Leidenschaft und Ausdauer, die schon beeindruckend ist. Das komödiantische Talent von Kwanten ist wirklich enorm und ergänzt sich wunderbar mit dem von Zooey Deschanel. In dieser Storyline reihen sich im Grunde Highlight an Highlight: So geht Jess mit Oliver nach Hause, begleitet von Fahrer Schmidt, der Jess in der gefährlichen Gegend, in der Oliver wohnt, nicht allein zurücklassen will, und so zusammen mit den beiden sich erstmal gemütlich "Planet der Affen: Prevolution" anschaut. Wie Jess einfach nur diesen One-Night-Stand hinter sich bringen will, Schmidt aber erstmal gar nicht daran denkt, abzuhauen, ist wirklich wunderbar. Doch das ist noch nicht alles: Als er dann verschwindet, taucht plötzlich noch Olivers Ex-Freundin auf, die weiterhin mit ihm zusammenwohnt, weil ihr das Geld für eine eigene Wohnung fehlt.
Wie diese dann im selben Zimmer sitzt, während Oliver und Jess auf dem Sofa beschäftigt sind und genüsslich Tacos in sich hineinstopft, ist auch so ein legendär-witziger Moment, der einem die Tränen vor Lachen in die Augen treibt. Die Verwicklungen spitzen sich zu, als plötzlich noch Cece mit ihrem abgedrehten Freund auftaucht, welcher sich mit Pilzen zugedröhnt hat, um Schmidt abzuholen, der sich doch noch nicht ganz vom Haus entfernt hat. Wie die Autoren es hier schaffen, die Situation immer weiter eskalieren zu lassen und immer noch einen Schritt weiter gehen, gleicht einem komödiantischen Festakt. Es würde wirklich den Rahmen sprengen, alle Highlights hier aufzuzählen, da es einfach zu viele sind.
Die Krönung des Ganzen sind dann aber die letzten Minuten der Folge: Nachdem der One-Night-Stand dann noch nicht stattgefunden hat, weil Jess den lieben Oliver dann doch lieber mit seiner Ex-Freundin wiedervereint hat, ist Jess so verzweifelt und so betrunken, dass sie sich dazu entschließt, einem ihr gut bekannten Freund darum zu bitten, ihre körperlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Dieser jemand ist niemand geringeres als Schmidt höchstpersönlich. Unglaublich, es wird aber noch unglaublicher, denn Jess kann gerade noch von Nick vor diesem folgeschweren Fehler bewahrt werden. Schmidt selbst wäre aber sowieso beschäftigt gewesen, denn er hat in dieser Valentinstagsnacht auch jemanden mit nach Hause gebracht und zwar Cece! Endlich ist es passiert. Bei kaum einem anderen Paar dieser Serie war und ist die Chemie so gut, wie zwischen Cece und Schmidt. Die Autoren haben gut auf dieses Pairing hingearbeitet und nun kann die Ernte eingefahren werden. Es bleibt zu hoffen, dass es sich dabei nicht nur um einen One-Night-Stand handelt und dass wir in Zukunft noch mehr von diesem so toll harmonierenden Paar sehen werden.
Trotz dieser fulminanten Ereignisse wurden auch die restlichen Charaktere nicht vernachlässigt, denn auch Winston und Nick verbrachten den Valentinstag auf ganz unterschiedliche Weise. So hofft Winston auf einen romantischen Abend mit seiner alten Flamme Shelby und muss feststellen, dass er stattdessen auf einen Frauenabend eingeladen wurde. Die Beziehung zwischen Shelby und Winston beginnt sich also auch langsam zu entwickeln und war ich von diesem Pairing zunächst noch nicht ganz überzeugt, so beginnt sich dies langsam zu ändern, denn Winston und Shelby harmonieren durchaus gut miteinander und die Idee, Winston direkt mit ihren besten Freundinnen zu konfrontieren, war eine gute Idee, welche die Beziehung zwischen den beiden vorantrieb und auch für vereinzelte Lacher sorgte.
Auch Nick bekommt nicht das, was er sich von einem romantischen Valentinstags-Abend versprochen hat, versinkt Julia doch in Arbeit und bittet ihn, noch ein wenig in ihrem Büro zu warten, bis sie mit ihrer Arbeit fertig ist. Die einzige Person, die noch mit ihm Büro ist, ist Julias persönlicher Assistent, welcher gespielt wird vom ehemaligen "Greek"-Hauptdarsteller Clark Duke. Wie Nick immer wieder von Julia vertröstet wird und dann bechließt, sich einfach mit Julias Assistent zu betrinken, ist auch wirklich lustig gestaltet, vor allem deswegen, weil Nick den jungen Mann schließlich dazu bringt, seinen Job, den er nie wirklich mochte, zu kündigen und einfach nur drauf los zu leben, genau wie es Nick damals nach seinem Studienabbruch getan hat. Der kurze Rückblick in Nicks Vergangenheit war dazu dann noch sehr erhellend und ebenfalls sehr lustig. Julia und Nick überwinden dann auch noch ihre kleinen Streitigkeiten und beweisen dem Zuschauer wieder einmal, was für ein nettes Paar sie doch abgeben.
Fazit
Dieser prall gefüllten Folge gelang es, jede einzelne Sekunde für grandios-komödiantische, sowie für perfekt herausgearbeitete Charaktermomente zu nutzen und avanciert dadurch nicht nur zur bisher lustigsten Folge der Serie, sondern auch insgesamt zur rundesten und gelungensten. Die Serie scheint sich langsam gefunden zu haben und es bleibt nur zu hoffen, dass dieses sehr hohe Niveau längerfristig gehalten werden kann.
Moritz Stock - myFanbase
Die Serie "New Girl" ansehen:
Vorherige Review: #1.12 Der Vermieter | Alle Reviews | Nächste Review: #1.14 Der Trennungskaktus |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "New Girl" über die Folge #1.13 One-Night-Stand diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Valentine's DayErstausstrahlung (US): 14.02.2012
Erstausstrahlung (DE): 10.10.2012
Regie: Tucker Gates
Drehbuch: Lesley Wake
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

17.08.2025 01:46 von Daniela
Episode: #21.11 I Still Haven't Found What I'm Looking For (Grey's Anatomy)
Welch ein Glücklich, dass ich nicht alleine damit war,... mehr

17.08.2025 00:56 von Sonia
Reviews: 9-1-1: Lone Star - Review Staffel 5
Durch meinen Urlaub waren jetzt ein paar Wochen zwischen... mehr