Bereits vor Free-TV Ausstrahlung: "Lost" auf maxdome

Schneller als erwartet ist es nun auch in Deutschland soweit. Während in den USA über diverse Portale US-Serien bereits angesehen und runtergeladen werden können, werden nun auch in Deutschland US-Serien zum digitalen Abruf im Internet zur Verfügung stehen. Das sogar bis zu einer Woche vor Ausstrahlung im Free-TV.

Möglich machen dies die ProSiebenSat.1 Media AG sowie Buena Vista International Television, die in einem Lizenzabkommen vereinbarten, dass die zwei Topserien "Lost" und "Desperate Housewives" ab September im Video-On-Demand-Portal maxdome zur Verfügung gestellt werden. In der Art ist dies das erste Abkommen eines US-Studios in Deutschland über Video-On-Demand-Rechte.

Ab dem 1. September wird der Zuschauer die Möglichkeit haben, die entsprechenden Folgen beider Staffeln abrufen zu können. Die Folgen der zweiten Staffel werden wöchentlich ergänzt. Wer allerdings die Folgen auf maxdome sieht, ist den TV-Zuschauern vorraus. Denn in Preview werden die Folgen der zweiten Staffel "Desperate Housewives" eine ganze Woche vor Ausstrahlung im Free-TV auf maxdome verfügbar sein.

Dabei hat der User drei Möglichkeiten, die Serie zu sehen. Entweder er entscheidet sich für einen Einzelabruf, bei dem jede Folge einzelnd für 24 Stunden verfügbar ist, oder er wählt die Abonnements wie das "Season Ticket", alle Folgen einer Staffel, und das "Serien Abo", bei dem neben den beiden US-Topserien auch die Inhalte von ProSieben/Sat.1 Material enthalten sind. Über genaue Preise ist derzeit noch nichts bekannt.

Auf beiden Seiten, der ProSiebenSat.1 Media AG sowie Buena Vista, ist man über das Abkommen und somit dem ersten Schritt auf diesem Segment sehr froh. "Wir freuen uns, dass wir die ersten in Deutschland sind, die aktuelle TV- Serien aus den USA als Video-on-Demand anbieten. Dies unterstreicht unsere Vorreiterfunktion. Mit 'Desperate Housewives' und 'LOST' stärken wir kurz nach dem Start von 'maxdome' die Premiumpositionierung unseres Video-on- Demand-Portals.", kommentierte Dr. Marcus Englert, Vorstand Diversifikation der ProSiebenSat.1 Media AG, den Deal.

Tom Toumazis, Executive Vice President und Managing Director bei Buena Vista International Television zu dem neuen Abkommen mit ProSiebenSat.1: "Wir freuen uns, das erste US Studio zu sein, das in Deutschland ein Abkommen zur Vermarktung neuer Fernsehserien im Video-on-Demand-Abonnement geschlossen hat. Gemeinsam mit "maxdome" wollen wir neue Möglichkeiten testen, wie dem deutschen Zuschauer mit Hilfe moderner Technologien ein neuartiger Zugriff auf die Erfolgsserien 'LOST' und 'Desperate Housewives' angeboten werden kann. Durch dieses Abkommen haben die Zuschauer in Deutschland jetzt zusätzlich die Möglichkeit, sich die neuen Folgen dieser Serien schon vor ihrer Erstausstrahlung im Free-TV oder auch nachträglich anzusehen."

Quelle: ProSiebenSat.1 Media AG, The Walt Disney Company, Buena Vista



René Krieger - myFanbase
10.08.2006 14:19

Kommentare