Trailer zu den Kinostarts vom 7. Oktober 2010

Wie jeden Donnerstag stellen wir euch auch heute wieder zusammen mit unserem Partner sevenload die interessantesten Kinostarts der Woche vor.

Anfang der Woche feierte "The Social Network" die Deutschlandpremiere, nun ist er für jederman im Kino zu sehen. Der Film soll die Biografie von Mark Zuckerberg, seines Zeichens Gründer von Facebook, zeigen, der im Film von Jesse Eisenberg dargestellt wird. Im Herbst 2003 hat Harvardstudent und Computergenie Zuckerberg die Idee, seinen Kommilitonen eine Plattform zu schaffen, auf der sie ihren Freunden und Familienangehörigen zum Beispiel Fotos zeigen können oder ihnen einfach nur mitteilen, was sie gerade tun. Was anfangs nur für seine Freunde geplant war, entwickelte sich immer schneller zu einem der größten sozialen Netzwerke der Welt und Zuckerberg wurde in kürzester Zeit zum Milliardär. Dass er dabei nicht nur Freunde gemacht hat, zeigt "The Social Network". Der echte Mark Zuckerberg meint übrigens, dass ein Großteil des Films Fiktion sei und die eigentliche Entwicklung von Facebook viel langweiliger gewesen wäre.

Für alle "Herr der Ringe"-Fans kommt heute ein neuer Film mit Viggo Mortensen in die Kinos. In "The Road" existiert die Zivilisation wie wir sie kennen nicht mehr und man sieht einen Vater (Mortensen), der mit seinem Sohn (Kodi Smit-McPhee) durch ein zerstörtes Amerika zieht. Ohne zu wissen was sie erwartet, ziehen sie auf der Suche nach einem besseren Leben durchs Land, in dem sich nichts mehr bewegt und die Sonne von Asche verdeckt ist. Charlize Theron spielt die verzweifelte Mutter des Jungen, die bereits jegliche Hoffnung verloren hat. Mehr Informationen zum Film erhaltet ihr in unserer Rezension zu "The Road".

"Max Schmeling - Eine deutsche Legende" zeigt Henry Maske in der Rolle eines der populärsten Sportler Deutschlands. Max Schmeling war vor allem in den 30er Jahren bekannt, nachdem er 1930 und 1932 Boxweltmeister im Schwergewicht wurde. Der Film beginnt im Jahr 1943 auf Kreta, als Max Schmeling seinem Auftrag als Soldat nachgeht und einen englischen Kriegsgefangenen überführen soll. Die beiden Gegner lernen sich während dieser Zeit besser kennen und so beginnt Schmeling seine Geschichte zu erzählen.

Wie der Filmtitel schon aussagt, treffen in "Oskar und die Dame in Rosa" diese beiden Personen aufeinander. Oskar ist zehn Jahre alt und schwer krank. Im Krankenhaus trifft er auf die Dame in Rosa, die im wahrsten Sinne des Wortes über ihn stolpert. Mit ihrer energischen, aber auch aufmunternden Art bringt sie den sehr zurückhaltenden Jungen zum Lachen und zum Reden. Der Film basiert auf der französischen Erzählung von Éric-Emmanuel Schmitt.

Für alle Fans von Zac Efron dürfte derweil das romantische Drama "Wie durch ein Wunder" wie gerufen kommen. Efron, der sich seit dem Ende der "High School Musical"-Filme sehr weiterentwickelt hat und von seinem Teenie-Image loskommen möchte, zeigt sich in diesem Film als tragischer Titelheld Charlie. Basierend auf Ben Sherwoods gleichnamigem Roman erzählt der Film eine wundersame Geschichte über die Magie der Liebe zwischen dem Hier und dem Jenseits.

Weitere Neustarts am 7. Oktober 2010:

  • Das Ende ist mein Anfang
  • Im Schatten
  • LA Zombie
  • Patrik 1,5
  • Schattenzeit
  • Was bleibt sind wir









Quelle: sevenload



Catherine Bühnsack - myFanbase
07.10.2010 11:59

Kommentare