ECHO 2006: Die Nominees

Es ist wieder soweit. Am 12. März verleiht die Deutsche Phono-Akademie zum 15. mal einen der wichtigsten Musikpreise weltweit, den ECHO. Schon jetzt gibt es die ersten Nominierungen in den 8 bedeutensten Kategorien. So dürfen sich neben internationalen Acts wie Robbie Williams, James Blunt, Madonna oder Gwen Stefani auch deutsche Acts wie Xavier Naidoo, Wir sind Helden, Joana Zimmer oder auch Tokio Hotel Chancen auf die begehrte Trophäe ausrechnen. Insgesamt wird der ECHO auch dieses Jahr wieder in 22 Kategorien vergeben. Neben dem Lebenswerk findet in diesem Jahr auch die neue, vom Downloadanbieter Musicload präsentierte, Kategorie "Hit des Jahres" seinen Platz. Wir dürfen also gespannt sein auf Gewinner und Verlierer beim ECHO 2006.

myFanbase.de präsentiert Euch die Nominierten in den ersten 8 Kategorien, die vorab bekannt gegeben wurden, in einer Kurzvorstellung:

Kategorie 1

Künstler Rock/Pop National

Laith Al-Deen
2001 gelang Laith Al-Deen mit dem Cover "Bilder von Dir" der große Durchbruch. Seitdem erschienen 4 Alben des gebürtigen Karlsruhers. In 2005 legte er mit "Die Frage wie?" sein fünften Longplayer nach, gefolgt von einer ausgedehnten Deutschlandtour. Der Erfolg spricht für sich, bleibt nur noch die Frage... ob der liebe Laith den ECHO überreicht bekommt.

Peter Maffay
Peter Maffay gehört ganz sicher zu den großen Größen im deutschen Musikgeschäft. Da ist es natürlich ganz klar, dass dies nicht seine erste Nominierung für den begehrten ECHO ist. Insgesamt 11 mal stand er auf den diversen Listen, bisher durfte er dreimal den Preis auch mitnehmen, gibt es 2006 den vierten?

Xavier Naidoo
Tja, was bleibt einem da zu sagen? Ganz klar, Naidoo polarisiert, spaltet die Meinungen, doch eins ist ihm sicher: Der Erfolg. Und den hatte er auch 2005, zum einem mit seinen Söhnen Mannheims, zum anderen auch wieder Solo. Ob mit der Single "Dieser Weg" oder dem Album "Telegramm für X", die Verkaufszahlen sprechen für sich.

Farin Urlaub
Das vergangene Jahr war sicherlich keins der Ärzte. Auf Farin Urlaub musste trotzdem nicht verzichtet werden. Mit dem Album "Am Ende der Sonne" und einer ausgedehnten Sommer-Tour kann Urlaub das Jahr als überaus erfolgreich verbuchen. Und wenns dieses Jahr nichts wird, 2006 soll laut Urlaub auch kein Ärzte-Jahr werden.

Westernhagen
Auch Westernhagen ist kein Unbekannter in der Geschichte des Echos. Nein, war er doch 1992 sogar Gewinner der ersten Stunde. Inzwischen sind es insgesamt 14 Nominierungen, 7 mal durfte er den ECHO sein eigen nennen. Auf zum achten? Die Chancen stehen nach neuem Album und großer Deutschland-Tour nicht schlecht.

Kategorie 2

Künstler Rock/Pop International

James Blunt
Aus der Karriere als Soldat wurde nichts, ist aber auch nicht schlimm, denn dafür gibts Awards, goldene Schaltplatten und jede Mange Ruhm. Mit seiner Hitsingle "You´re Beautiful" und seinem Debüt "Back to Bedlam" katapultierte er sich 2005 ganz nach oben. Geht es für den Engländer denn 2006 genauso "High" weiter?

Michael Bublé
Nicht weniger erfolgreich gestaltete sich das Jahr für den Kanadier Michel Bublé. Ob mit Big Band Kompositionen oder Pop-Balladen, beides gelingt im gleichermaßen und machte 2005 zu dem bisher erfolgreichsten Jahr seiner Karriere. Nach der Single "Feeling Good" folgte das Swing-Album "It´s Time". Ganz klar, It´s Time für Michael Bublé, aber auch beim ECHO?

Jack Johnson
"Sitting, Waiting, Wishing", ja das werden vermutlich alle Nominierten machen, sicherlich auch Jack Johnson. Der Surfer schaffte mit seinem dritten Werk "In Between Dreams" auch endlich den Durchbruch in Deutschland. Seine drei Konzerttermine im Mai letzten Jahres waren sofort ausverkauft, 2006 kommt er wieder... mit ECHO?

Juanes
3...2...1... Puff. Juanes musste sich 2005 ganz schön festhalten, kein Wunder, bei dem Raketenstart. In Südamerika kennt man ihn schon lange und sahnt regelmäßig Latin-Grammy-Awards ab, in Deutschland schaffte er sich im vergangenen Jahr einen Namen und machte sein "La Camisa Negra" zum Sommerhit.

Robbie Williams
Huch, der große Robbie, was für ein Jahr. Da braucht man gar nicht lang um den heißen Brei reden, der Typ hat es drauf die Leute zu unterhalten. 2005 gab es sein inzwischen 7. Album "Invisible Care", außerdem schrieb er Rekorde beim Vorverkauf zur seiner in 2006 anstehenden Welttournee. Aber man sollte nicht zu früh gratulieren...

Kategorie 3

Künstlerin Rock/Pop National

Sarah Connor
Im Frühjahr meldete sich die Delmenhorsterin mit ihrem vierten Studioalbum "Naughty but Nice" aus der Babypause zurück, das auch ihren Chartabräumer und Titelsong zum Film "Robots", "From Zero To Hero", enthielt, dort durfte sie auch die Robotress Cappy sprechen und zusammen mit ihrem Ehegatten Marc Terenzi hieß es auch noch "Sarah & Marc in Love".

Nena
Über 20 Jahre schlengelt sich Nena nun schon durch deutsche Musiklandschaften und bei weitem ist noch keine Müdigkeit erkennbar. Ganz im Gegenteil, man könnte sogar denken die Party ginge erst richtig los. Mit "Willst Du mit mir gehen?" legte sie auch 2005 kräftig nach. Kann sich die 45jährige nach 10 Nominierungen endlich den ECHO ins Regal stellen?

Schnappi (Joy Gruttmann)
Das kleine Grüne Monster aus dem Nil. Rückblickend auf das letzte Jahr ein voller Erfolg. Gleich zu Anfang des Jahres belegte die Nummer wochenlang die Spitze der Charts. Es folgte das ebenso erfolgreiche Album "Schnappi und seine Freunde". Zum zum Ende des Jahres stellte sich dann das Weihnachtsschnappi vor, reicht es zum ECHO?

Christina Stürmer
Jetzt könnte man sich fragen: Ist Christina Stürmer nicht eine Österreicherin? Ja, ist sie, doch in Deutschland glatt so erfolgreich das sie die Nominierung für die beste Künstlerin National erhält. Und die nicht zu unrecht, mit gleich drei überaus erfolgreichen Singles und ihrem Album hat sie einen großen Schritt in die richtige Richtung getätigt.

Joana Zimmer
Auch Joana Zimmer schaffte im Jahr 2005 ihren ganz großen Durchbruch. "I Believe" kletterte in enormen Tempo die Chartleiter empor und auch ihr folgendes Album "My Innermost" verkaufte sich großartig. Kein Wunder das auch bei ihrer Tour der Kartenvorverkauf alles andere als schleppend anlief.

Kategorie 4

Künstlerin Rock/Pop International

Enya
Schon 2002 war die schüchterne Irin 2mal für den Echo nominiert und durfte sogar einen Preis, für ihre Single "Only Time", entgegen nehmen. Nun folgt die dritte Nominierung und diese durchaus verdient. Schließlich veröffentlichte sie mit "Amarantine" ihr 9. Album und kündigte an nach über 20 Jahre die erste Tour anzutreten.

Madonna
Nachdem sie 2004 zu einer großen Welttournee angetreten war, kam im letzten Jahr ihr langerwartetes neues Album: "Confessions On A Dancefloor" heißt die Scheibe und soll deutlich machen, dass sie noch längst nich am Ende ihrer Karriere ist. Und nach 5 ECHO Nominierungen (einmal gewonnen) braucht sie sich auch diesmal nicht verstecken.

Katie Melua
2005 durfte man Katie Melua schon zum ECHO in der Kategorie Newcomer International gratulieren, schließlich hielt sich ihr Erstling "Call Off The Search" sagenhafte 75 Wochen in den Top 100 der Albumcharts. Kurz darauf legte sie 2005 mit "Piece by Piece" nach und hofft nun auf den ECHO in der Kategorie Künstlerin Rock/Pop International.

Shakira
Gleich zweimal setzt die temperamentvolle Südamerikanerin zum Sturm in die Charts an. Einmal mit ihrem auf spanisch gesungenen "Fijación Oral" ein halbes Jahr später mit der englischen Version "Oral Fixation Vol. 2". Beide Werke erreichten Top-Platzierungen in den Charts und Shakira darf nach dieser Leistung auf den ECHO 2006 hoffen.

Gwen Stefani
Die quirlige Blondine ist in diesem Jahr zum ersten mal für den deutschen Musikpreis nominiert. Nach langer Zeit zusammen mit der Band No Doubt entschloss sie sich 2004 für eine Solokarriere. Und die Reaktionen sollten ihr Recht geben. In 2006 wird es wohl durch ihre Schwangerschaft etwas ruhiger um Stefani, gibt es davor noch den ECHO?

Kategorie 5

Gruppe Rock/Pop National

Banaroo
Vito, Bobby, Steffy und Cat sind: Banaroo. Ob mit "Dubi Dam Dam", "Space Cowboy" oder einer simplen Weihnachtssingle, die Kids fahren auf die vier ab. Das beweisen nicht zuletzt volle Autogrammstunden und gute CD-Verkäufe. Auch "Banaroo - Der Film" ist bereits käuflich zu erwerben. Da kann man mal gespannt sein, wie es mit dem ECHO aussieht.

Ich + Ich
Der Bandname klingt einfach aber doch außergewöhnlich. Ich + Ich, das sind Annette Humpe und Adel Tawil die sich durch Zufall kennenlerneten und sich nach viel gemeinsamer Arbeit dazu entschlossen, 2005 ihr Debütalbum zu veröffentlichen. Mit einer Mischung aus jungem und altem ließen sie viele Ohren größer und die Geldbeutel spendabler werden.

Söhne Mannheims
Die inzwischen schon vierte Nominierung für die Jungs rund um Xavier Naidoo. Einmal hat es sogar für den ECHO gereicht und sie nehmen nun wieder Anlauf. Nach der Tour in 2005 heißt es nun allerdings erstmal Pause. Naidoo wandert wieder auf Solopfaden und wird wohl gut beschäftigt sein. Trotzdem, der ECHO ist zum greifen nah!

Tokio Hotel
Die Überflieger des vergangenen Jahres. Aus dem Nichts kam "Durch den Monsum" und schoß hoch auf Nummer 1 der Singlecharts. Es folgte Album, Tour und Skandale. Und ein Abbruch der Karriere ist derzeit noch nicht in Sicht, aber das kann ja manchmal schneller gehen als man denkt. Nun haben die fünf Jungs aber erstmal die Chance auf den ECHO.

Wir sind Helden
Auch bei den Helden ist ein Erfolgsabbruch noch lange nicht in Sicht. Nachdem sie 2004 gleich drei ECHOS mitnehmen durften, legten sie 2005 mit ihrem neuen Album gehörig nach. "Von hier an blind" verkaufte sich prächtig und es folgte eine komplett ausverkaufte Deutschlandtournee. Zeit für den nächsten ECHO!

Kategorie 6

Gruppe Rock/Pop International

The Black Eyed Peas
Im Juni vergangenen Jahres war es soweit. Mit "Monkey Business" veröffentlicht die Vierercombi ihr viertes Album, welches sich unmittelbar gute Chartränge sicherte. Doch immer wieder ist auch von Soloplänen die Rede, ob etwas dran ist, weiß niemand so genau. Nachdem die Black Eyed Peas schon 2004 für den ECHO nominiert waren, folgt nun die nächste Chance.

Bon Jovi
Ob "Livin On A Prayer" oder "It´s My Life", Bon Jovi zaubert immer wieder gerne rockige Partyhits. Und auch der Titeltrack des in 2005 erschienen Albums "Have A Nice Day" ist ein typischer Kandidat dafür. Die Radiostationen nahmen sich dem Song an und die Verkaufszahlen waren sowieso prächtig. Nun gibt es vielleicht auch den dritten ECHO...

Coldplay
Noch vor veröffentlichung des Coldplay Albums "X&Y" schwärmte Sänger Chris Martin vom "best album of all the time", dementsprechend waren die Erwartungen natürlich hoch. Bei den Fans wurden sie auch getroffen, auch wenn es vielleicht doch nicht das allerbeste war. Hohe Chartplatzierungen und ausverkaufte Tourneen sprechen allerdings für sich und vielleicht auch den ECHO.

Depeche Mode
Auch das Trio um Dave Gahan kam 2005 mit einem neuen Album. Der Erfolg ist auch nach 20 Jahren noch da, was vor allem auch eine ausverkaufte Europatournee bestens beweist. Beim ECHO wurden Depeche Mode schon dreimal nominiert, für den Preis reichte es allerdings noch nicht. Vielleicht ist 2006 die Zeit reif für den begehrtesten deutschen Musikpreis!

The Rolling Stones
Acht Jahre nach einem komplett neuen Studioalbum meldeten sich die dienstältesten Rocker 2005 mit "A Bigger Bang" erneut zurück. Und auch auf die Verkündung einer Welttournee muss die Fangemeinde nicht lange warten. Doch der Verkauf läuft aufgrund der hohen Ticketpreise noch etwas schleppend. Die nun dritte Nominierung für den ECHO innerhalb 8 Jahren, könnte vielleicht zur Trophäe führen...

Weitere Nominierte:

Kategorie 7

Künstler/Künstlerin/Gruppe Deutschsprachiger Schlager

Kristina Bach
Die Flippers
Michelle
Reim
Semino Rossi

Kategorie 8

Künstler/Künstlerin/Gruppe volkstümliche Musik

De Randfichten
Hansi Hinterseer
Kastelruther Spatzen
Die Ladiner
Monika Martin

Für die weiteren Kategorien werden die Nominierten zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Der ECHO wird 2006 in folgenden Kategorien vergeben:

Hip-Hop/R&B
- Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national
- Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres international

Rock/Alternative
- Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national
- Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres international

Jazz
- Jazz-Produktion des Jahres national/international

Nachwuchspreis der Deutschen Phonoakademie
- Newcomer des Jahres national

Internationaler Newcomer
- Newcomer des Jahres international

Single
- Hit des Jahres
- Hit des Jahres national/international

Musik-DVD
- Musik-DVD-Produktion national/international

Live-Act
- Live-Act national

Medienpartner des Jahres

Handelspartner des Jahres

Produzent/in des Jahres national

Lebenswerk

René Krieger - myFanbase